Kendrion zeigt auf der SPS sein Angebot an individuellen Lösungen im Bereich Permanentmagnet- und Federkraftbremsen.

Kendrion zeigt auf der SPS sein Angebot an individuellen Lösungen im Bereich Permanentmagnet- und Federkraftbremsen.
Hohe Dynamik? Schwere Lasten?
Die neue AC-Kompaktachse der Zimmer Group in den Baugrößen 40 und 60 verfügt über eine kompakte und störkonturfreie Bauweise.
Auf der SPS zeigte Gossen Metrawatt unter anderem die Sicherheitstester der HAL-Serie sowie den Secutest ST Prime zur Durchführung von Stück- und Typenprüfungen elektrischer Geräte.
Moog hat eine elektrische Linearantriebslösung, die aus einem neuen Servoaktuator, dem passenden Servoregler und vorgefertigter Verkabelung besteht. Sie bietet dem Anwender eine moderne Alternative zu bestehenden hydraulischen und pneumatischen Antrieben.
Oriental Motor zeigt auf der SPS u.a. die Drehtische der DGII-Serie.
Der kompakte Frequenzumrichter Movitrac Advanced von SEW eignet sich für viele Anwendungsbereiche von einfacher Drehzahlsteuerung, über geberlose Drehmomentregelung bis zu dynamischem Positionierbetrieb.
Die digitale Positionsanzeige SeGMo-Assist von Lenord+Bauer zur geführten, teilautomatisierten Formatverstellung insbesondere in Verpackungsprozessen ist laut Hersteller das einzige auf dem Markt verfügbare batterielose System mit Vollgrafikdisplay.
Um Bauteile nach dem 3D-Druck zu entpulvern, entwickelt die Solukon Maschinenbau Depowdering-Anlagen wie die Solukon SFM-AT350 für mittelgroße Werkstücke. Für das kompakte Zwei-Achs-Schwenksystem benötigte der Maschinenbauer robuste und vor allem platzsparende Antriebe. Stöber lieferte neben Lean-Kegelradgetriebemotoren auch den kompakten Lean-Planetengetriebemotor.
Emerson gibt die Einführung seiner elektrischen Antriebe der Aventics-Serie Servo Profile Advanced (SPRA) bekannt, einer Reihe von präzisen Kolbenstangenantrieben mit hoher Wiederholgenauigkeit.
Das XYZ-Positioniersystem zur automatisierten Inspektion hat Steinmeyer Mechatronik speziell für die Qualitätskontrolle von großen Wafern, Probecards und Leiterplatten entwickelt.
Bosch Rexroth erweitert sein Portfolio an standardisierten autarken Achsen um die Systemlösung CytroMotion.
Die neu entwickelte Positionsschalter-Baureihe ES/EM 97, die der Steute-Geschäftsbereich Automation jetzt vorstellt, zeichnet sich u.a. durch eine modulare Bauweise aus.
Obwohl sie großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, entsorgen Unternehmen in Deutschland elektronische Geräte, darunter robuste Geräte wie Handhelds, Scanner und Barcode-Lesegeräte, vorzeitig.