Neue Programmbausteine nach PLCopen für Motion Control Part 4 ermöglichen u.a. Bewegungsausführungen von Roboterachsgruppen auf vorgegebenen Pfaden. Damit können lineare oder zirkuläre Bewegungssegmente vom IEC61131-3-Applikationsprogramm zur Laufzeit dynamisch vorgegeben und auf geeigneten Steuerungen abgearbeitet werden. Die neuen Continuous Path- sowie die Point-to-Point-Roboterbewegungen, die bereits seit der ersten Version verfügbar sind, beachten selbstständig die Grenzwerte der eingesetzten Roboterachsen und lassen sich einfach unterbrechen, z.B. im Fall von Hindernissen. Codesys SoftMotion CNC+Robotics liegt derzeit der PLCopen zur Zertifizierung vor. Auf der SPS IPC Drives zeigt 3S-Smart Software Solutions den Funktionsumfang der Robotiklösung mit Roboterzellen unterschiedlicher Hersteller.
Effiziente Roboterprogrammierung
Die Firma Exist Aurora, eine Ausgründung der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, zeigt auf der SPS in Nürnberg eine neuartige Software für die Automatisierungsbranche.