LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Applizierköpfe für Leichtbauroboter

Bild: Glaub Unternehmensgruppe

Die Applizierlösungen von Glaub eignen sich für die Standardbreiten ein- und doppelseitiger Klebebänder. Sie sind industriegerecht ausgeführt und sollen einen kontinuierlichen Arbeitsablauf unterstützen. Das Design ist robust und wartungsfrei. Die Applizierköpfe sind mit einer Anti-Haft-Beschichtung an den Kontaktteilen versehen, um eine hohe Prozesssicherheit zu gewährleisten. Das Systemgewicht ist für den Einsatz an Leichtbaurobotern ausgelegt. Zur Ausstattung gehört ein Wechselkontakt für den automatischen Wechsel der Applizierköpfe.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Festo SE & Co. KG
Bild: Festo SE & Co. KG
Pneumatik und Elektrotechnik nahtlos verbunden

Pneumatik und Elektrotechnik nahtlos verbunden

Mit Seamless Automation vefolgt Festo einen Ansatz, der technologische Grenzen zwischen pneumatischer und elektrischer Automatisierung auflösen soll. Anwender sollen für jede Bewegungsaufgabe die passende Lösung erhalten, unabhängig von der zugrundeliegenden Technologie. Möglich wird dies durch eine offene Systemarchitektur und ein breites Portfolio, das elektrische, pneumatische und digitale Komponenten umfasst.

mehr lesen
Bild: Weiss GmbH
Bild: Weiss GmbH
Weiss-Ringrundschalttisch im Battery Engineering Center von Henkel

Weiss-Ringrundschalttisch im Battery Engineering Center von Henkel

Im neuen Battery Engineering Center von Henkel können unterschiedliche Batteriesysteme analysiert, getestet und modifiziert werden. Bei der Entwicklung der Produktions- und Inspektionsanlagen, insbesondere bei der Gestaltung des Klebeprozesses, kam es auf Zuverlässigkeit, Optik und einen möglichst kleinen Footprint an. Eine wichtige Rolle bei der Realisierung übernahm ein Ringrundschalttisch aus dem Hause Weiss.

mehr lesen