Um Maschinenkomponenten, Werkzeuge und Werkstücke im Bearbeitungsprozess vor Ausschuss sowie kostenreichen Beschädigungen zu schützen, gewinnen exakte Diagnose und Überwachung von Schwingungssignalen zunehmend an Bedeutung.
Um Maschinenkomponenten, Werkzeuge und Werkstücke im Bearbeitungsprozess vor Ausschuss sowie kostenreichen Beschädigungen zu schützen, gewinnen exakte Diagnose und Überwachung von Schwingungssignalen zunehmend an Bedeutung.
Das neue Steuergehäusekonzept von Bernstein kommt den gestiegenen Anforderungen der Maschinen- und Anlagenbauer nach.
Die Controller-Generation Simatic S7-1500 wurde um die bisher leistungsstärkste fehlersichere CPU Simatic S7-1518F erweitert.
Für den zuverlässigen Betrieb und ein schnelles Eingreifen bei Auffälligkeiten ist es wichtig, die aktuelle Topologie der Anlage zu kennen.
Im September letzten Jahres hat Weidmüller sein neues E/A-System u-remote vorgestellt. Zur Hannover Messe stellt das Unternehmen weitere Module vor, die das System um Funktionen und E/A-Varianten erweitern. Doch bevor wir die Neuheiten vorstellen, werfen wir noch einmal einen Blick auf das Gesamtsystem.
Im Steuerungs- und Schaltanlagenbau liegt das Hauptaugenmerk der aktuellen Entwicklung darauf, den Engineering-Prozess in seiner Gesamtheit zu optimieren.
Deutschlands bewährter Netz- und Anlagenschutz UFR1001E ist jetzt auch zertifiziert nach DIN V VDE 0126-1-1 und erfüllt damit die Grundvoraussetzung zum Einsatz in ganz Europa.
Adept Technology, Hersteller von intelligenten Robotern und autonomen mobilen Roboterlösungen, präsentiert erstmals in Europa auf der Hannover Messe den Adept SPH-2200 Handler.
Neu im Sortiment bei Bihl+Wiedemann ist ein AS-i Safety Ausgangsmodul, das über acht schnelle elektronische sichere Ausgänge verfügt (BWU2836).
Das SPS-Forum und das SPS-Magazin werden sich auf der Hannover Messe gemeinsam auf dem Stand des SPS-MAGAZINs in Halle 9 Stand F32 präsentieren. User des SPS-Forums sind ebenso eingeladen, wie Leser des SPS-MAGAZINs, die das Forum noch nicht kennen. Die Hannover Messe bietet damit die Möglichkeit, die Köpfe hinter dem SPS-Forum kennenzulernen.
Sercos International zeigt auf der Hannover Messe neben der Demo-Graviermaschine von Schneider Electric, neue Produkte, innovative Technologien und Updates aus dem Bereich Safety.
Immer wieder tauchen derzeit die Begriffe Industrie 4.0 oder Cyber-Physical Systems (CPS) auf. Der Artikel zeigt, wie die prinzipiellen Ideen dahinter funktionieren, wirft einen Blick über den Tellerrand dieser Visionen hinaus und betrachtet, in welchen Bereichen ähnliche Ansätze bereits Erfolg hatten.
Auf der Basis der elektronischen Lasten und Labornetzgeräte konzipiert Zentro-Elektrik individuelle Lösungen für die unterschiedlichsten Prüfungen und Prüfstände.
Aufgrund integrierter dreiphasiger Strommessung können alle Lastkonfigurationen wie Stern-, Dreieck-, Sparschaltung und Einzelphasenregelung bis hin zu blindleistungsoptimierter Trafosteuerung realisiert werden.
Da die Automatisierungs- und Steuerungstechnik der wesentliche Treiber des Prozesses \’Industrie 4.0\‘ ist, sind auch die Anbieter von Engineering-Software gefragt, sich in diesen Prozess einzubringen. Bei genauerer Analyse zeigt sich: Manches Prinzip, das im Zuge von Industrie 4.0 die industrielle Fertigung erneuern soll, ist für die CAD/CAE-Welt gar nicht neu. Dennoch wird es auch auf der Ebene der Engineering-Plattformen Innovationen geben, die die Entwicklung von effizienten und flexiblen Fertigungssystemen für kleinere Losgrößen erleichtern und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland stärken werden.
Arbeitssicherheit muss nicht kompliziert sein. Wie das geht, zeigt Leuze electronic. Welche Vorteile bringen Muting-Systemlösungen auf Basis der Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken MLD 500 und was verbirgt sich hinter dem sogenannten Baukasten-Konzept? Ein Gespräch mit Produktmanager Dr. Stefan Mohr.
Mit dem elektronischen Mirotron-Thermostat und dem Miroview-Digitalanzeiger bietet Jumo eine Alternative zu mechanischen Thermostaten und Zeigerthermometern.
IS540.1 ist laut Hersteller I.safe Mobile das weltweit erste, für ATEX- und IECEx Zone 1/21 zugelassene Smartphone mit umfangreich unterstützten 5G-Frequenzbändern und WiFi6.
Die Steuerung MRC01 von Oriental Motor wurde für Antriebe entwickelt, die mit den Motoren der AZ-Serie des Herstellers betrieben werden.
HMS Networks hat eine neue Embedded-Komponente für die Entwicklung von industriellen Automatisierungslösungen vorgestellt, die CC-Link IE TSN unterstützen.
E2S Warning Signals präsentiert SIL1- und SIL2-konforme Warngeräte, die Alarmtongeber, LED- und Xenon-Blitzleuchten sowie kombinierte akustische und optische Warnsignalgeber umfassen: die Produktreihen D1x, GNEx, STEx, AlertAlarm und AlertAlight.
Der LabJack T8 von Meilhaus ist ein flexibles DAQ-System und kann zur Erfassung von Signalen von verschiedenen Arten von Sensoren verwendet werden.
Der Industrie-PC mit Raspberry-Pi-Prozessor von Mass verfügt über einzeln einsetzbare Erweiterungsmodule, wie z.B. digital und analoge I/Os, eine Echtzeituhr, die Schnittstellen CAN, I²C, RS232/RS485 sowie LAN, Bluetooth oder ein RFID-Modul für die drahtlose Betriebsdatenerfassung.