SPS-MAGAZIN 9 2016

Ausweg aus der PLM-Sackgasse

Firmware-Fehler, die zum Versagen von Fahrzeugteilen führen oder Software-Schwächen bei medizinischen Geräten, die das Leben von Menschen bedrohen: Das Thema Vernetzung bringt nicht nur Segen in die Automatisierungswelt. Sind Hardware- und Software-Entwickler nicht ausreichend verbunden, entsteht schnell eine permanente Fehlerquelle. Unternehmen werden folglich immer anfälliger für Haftungsrisiken. Abhilfe können Lösungen schaffen, die alle Ingenieursdisziplinen unternehmensübergreifend vernetzen und auch die Supply Chain bis hin zu Logistik, Wartung, Service und Support einbinden.

mehr lesen

4. AutomationML Anwenderkonferenz: Road to Industrie 4.0

Unter dem Titel ‚Road to Industrie 4.0: AutomationML as Digital Enabler‘ findet am 18. und 19. Oktober die vierte AutomationML Anwenderkonferenz in Esslingen statt. Das Konferenzprogramm bietet den Teilnehmern Vorträge zur Nutzung des Datenformats AutomationML, Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung von entsprechenden Workflows sowie Ausblicke auf Einsatzgebiete, die den Fokus von AutomationML erweitern.

mehr lesen

Projektieren in Bestzeit

Immer genauer, schneller und flexibler: An Röntgeninspektionssysteme stellen Hersteller hochpreisiger oder sicherheitsrelevanter Produkte sehr hohe Anforderungen. Der Anbieter Nordson Matrix erfüllt sie auf Basis eines Modulkonzepts, das sich von der Mechanik bis zur Steuerungsprogrammierung erstreckt. Den hohen Individualisierungsgrad unterstützen dabei moderne Automatisierungsbausteine.

mehr lesen

Genauere Schaltpunkte

Kennen Sie das ungute Gefühl, wenn die Tankanzeige vom letzten Balken auf die Reserve umspringt? Obwohl der Restinhalt noch für einige Dutzend, vielleicht sogar bis zu 100km reicht, würde eine präzisere Abstufung bei fast leerem Tank mehr Sicherheit vermitteln. Das ist bislang allerdings an der relativ ungenauen Füllstandsmessung gescheitert. Ein neuer Druckwächter für kleine Drücke zeigt, wie man schon Pegelstände ab 3cm zuverlässig misst.

mehr lesen

Von Robotern und Menschen

Auf 60.000m2 Ausstellungsfläche treffen vom 10. bis 13. Oktober in der Messe Stuttgart über 900 Aussteller aus 27 Nationen auf ein internationales Fachpublikum. Das Hauptaugenmerk der Fachmesse Motek liegt auf den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik und Materialfluss, Rationalisierung durch Handhabungstechnik und Industrial Handling.

mehr lesen

Das Plus an Sicherheit

In der Produktion von heute wird es immer wichtiger, dass Maschinen und Menschen interagieren. Um Gefahren für beide Seiten vorzubeugen, die Maschinenkomplexität nicht zu erhöhen und gesetzliche Vorgaben einzuhalten, bieten sich integrierte Sicherheitsfunktionen an. Profinet-Geräte lassen sich auf applikativer Ebene mit Safety-Funktionen erweitern, um aktuelle sicherheitstechnische Anforderungen zu erfüllen.

mehr lesen

Kompakter, lüfterloser Mini-PC

Der kompakte, industrielle Mini-PC Spectra PowerBox 100 von Spectra stellt durch seinen lüfterlosen Betrieb und seinen kabellosen Aufbau ein ausfallsicheres Arbeiten auch unter harten mechanischen Einflüssen sicher.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge