Mit der Codesys-3-Steuerung TBEN-PLC präsentiert Turck eine kompakte IP67-SPS zur Steuerung von kleineren oder modularen Maschinen.

Mit der Codesys-3-Steuerung TBEN-PLC präsentiert Turck eine kompakte IP67-SPS zur Steuerung von kleineren oder modularen Maschinen.
Weidmüller bietet mit der WCU-Serie hochintegrierte programmierbare Logikmodule an, die eine einfache, dezentrale Automatisierung in Applikationen bei hohen Umgebungsanforderungen und einem begrenzten Platzangebot ermöglichen.
Die für den mobilen Einsatz konzipierte 3D-Smart-Camera von IFM Electronic ist ein 3D-Sensorsystem mit zusätzlich integrierter 2D-Kamera.
Der TeDo Verlag lädt ein zur weltgrößten Industrieleistungsschau, der Hannover Messe.
Auch in der Mess- und Prüftechnik müssen Produkte wie Datenlogger oder Sensoren vernetzt sowie Messwerte, Konfigurationsdaten oder Steuerbefehle übertragen werden.
Auf der Idee eines virtuellen Zwillings für eine gesamte Fabrik basiert das Konzept aus dem Berliner Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK.
Mit den kompakten Fernwirktechnik-Gateways der Serie WTG von Wago lassen sich bis zu 16 Unterstationen in einer offenen Struktur an die Leitebene anbinden.
Eine neue Großserien-Produktionsstätte in Aguascalientes, Mexiko, stärkt das globale Produktionsnetzwerk und verkürzt Lieferketten in Nord- und Mittelamerika.
Der VDMA-Fachverband Antriebstechnik und Fluidtechnik hat auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Deutschen Messe aktuelle Zahlen bekannt gegeben.
Der Maschinen- und Anlagenbau blickt auf ein durchwachsenes Jahr 2022 zurück.
In der neuen Folge von 5 Minuten Automatisierung ist Andreas Seidel, Senior Sales Manager der Simulationslösung Simulia bei Dassault Systèmes, zu Gast.
Omron Deutschland präsentierte in der vergangenen Woche seine neuen Räumlichkeiten in Dortmund.
Die deutsche Elektroindustrie hat 2021 Ausfuhren in Höhe von 14,3Mrd.€ (Anteil von 6,3% an den gesamten Elektroexporten von 226,3Mrd.€) nach Frankreich geliefert, was 16% mehr waren als 2020.
Die Ausfuhren der deutschen Elektroindustrie in den EU-Markt beliefen sich 2021 auf insgesamt 118,5Mrd.€.