Programmierbare Logikmodule für dezentrale Steuerungs- und Regelungsaufgaben

Bild: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG

Weidmüller bietet mit der WCU-Serie hochintegrierte programmierbare Lo­gikmodule an, die eine einfache, dezentrale Automatisierung in Appli­kationen bei hohen Umgebungsanforderungen und einem begrenzten Platzange­bot ermöglichen. Jedes Modul übersteht Vibrationen bis 5g und Schocks bis 10g. Der Betriebstemperaturbereich der Module liegt zwischen -40 und +70°C. Die Module WCU 501 und WCU 650 verfügen über mehrere integrierte analoge und digitale I/Os, Power-Ausgänge und einen PWM-Ausgang. Die vollvergossenen Logikmodule überwachen, steuern und regeln Prozesse auch unter extremen Umgebungsbedingungen. Eine grafische Programmierung gestattet das flexible Verschalten der analogen und digitalen Eingänge sowie der Leistungsausgänge. Die Module verfügen über eine Vielzahl vordefinierter Funktionsblöcke, die Bausteinbibliothek umfasst Grundrechenarten bis hin zum Zeitgeber.

Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
http://www.weidmueller.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Actemium Deutschland
Bild: Actemium Deutschland
Megaprojekt termin-
gerecht abgeschlossen

Megaprojekt termin- gerecht abgeschlossen

Trotz Pandemie konnte die deutsche Papierindustrie im Jahr 2021 ihre Spitzenposition innerhalb Europas behaupten. Zu dieser Erfolgsgeschichte trägt auch das Unternehmen Progroup bei – unter anderem mit der Papierfabrik PM3 in Sandersdorf-Brehna, in der jährlich bis zu 750.000 Tonnen Wellpappen-Rohpapier produziert werden. Für den termingerechten Start einer der weltweit modernsten und nachhaltigsten Papierfabriken war auch Partner Actemium mitverantwortlich. Er übernahm die Planung, Montage und Programmierung der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik (EMSR).

mehr lesen