Die beiden Transducer-Schnittstellen des Optionsmoduls für den Servoverstärker SD3 von Sieb & Mayer ermöglichen es, aktive und passive Drehmomentaufnehmer direkt auszuwerten, wodurch auf teure externe Auswerteelektroniken verzichtet werden kann. Aufgrund der direkten Integration der Schnittstellen im Servoverstärker und dem Applikationsprogramm kann die Auswertung im Systemtakt ohne zusätzliche Latenzzeiten erfolgen. Das soll Kosten auf der Hardwareseite sparen und die Applikationsprogrammierung auf nur einem System erlauben. Des Weiteren lässt sich mit Hiperface DSL der Motor mittels Einkabeltechnik anbinden.

Safe Motion neu gedacht
Die Integration funktionaler Sicherheit in Antriebs- und Motion-Control-Systeme zählt zu den zentralen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gefragt sind modulare, skalierbare Lösungen, die sich effizient in bestehende und neue Architekturen einfügen. Vor diesem Hintergrund hat Neuron eine hardwarebasierte SafeMotion-Plattform entwickelt, die Maschinenbauern und Komponentenherstellern flexible Integrationspfade bietet – von externen Safety-Boxen bis zur vollintegrierten Multicore-Lösung.