Die beiden Transducer-Schnittstellen des Optionsmoduls für den Servoverstärker SD3 von Sieb & Mayer ermöglichen es, aktive und passive Drehmomentaufnehmer direkt auszuwerten, wodurch auf teure externe Auswerteelektroniken verzichtet werden kann. Aufgrund der direkten Integration der Schnittstellen im Servoverstärker und dem Applikationsprogramm kann die Auswertung im Systemtakt ohne zusätzliche Latenzzeiten erfolgen. Das soll Kosten auf der Hardwareseite sparen und die Applikationsprogrammierung auf nur einem System erlauben. Des Weiteren lässt sich mit Hiperface DSL der Motor mittels Einkabeltechnik anbinden.

Auf den Schaltschrank montiert
Den 550 x 440 X 252,5mm großen sicheren Bremswiderstand hat Michael Koch für die Montage auf Schaltschränke konzipiert.