Servogetriebe in fünf Größen

Bild: Nabtesco Precision Europe GmbH

Zu den Messe-Highlights von Nabtesco gehören dabei die Servogetriebe der Neco-Serie. Die Präzisionsgetriebe mit Vollwelle wurden vom Hersteller auf Performance, Flexibilität, Anwenderfreundlichkeit, Design und Wirtschaftlichkeit ausgerichtet. Obwohl die Getriebe bereits verfügbar sind und im Einsatz, konnten sie pandemiebedingt bisher noch auf keiner Messe ausgestellt werden. In Nürnberg wird jetzt die komplette Neco-Familie mit allen fünf Baugrößen (25, 42, 80, 125 und 160) sowie den beiden verfügbaren Gehäuseformen (Verschraubung von der Motor- bzw. von der Anwendungsseite) gezeigt. Darüber hinaus gibt es verschiedene weitere Themen aus dem Portfolios des Unternemens: Etwa ein Update zum Gemeinschaftsprojekt mit Keba ‚Der genaueste Roboter der Welt‘.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

FTS? Attraktiv für Antriebsanbieter!

FTS? Attraktiv für Antriebsanbieter!

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich. Manche Aspekte wurden mittlerweile in eigene Magazine ausgelagert, thematisch angrenzend aber auch neue Medien ins Leben gerufen. Hier gibt es immer wieder spannende Überschneidungen mit dem SPS-MAGAZIN, wie wir mit diesem neuen Format ab jetzt regelmäßig unterstreichen.

mehr lesen
Bild: ©Enrique del Barrio/stock.adobe.com
Bild: ©Enrique del Barrio/stock.adobe.com
Erschwerte Bedingungen

Erschwerte Bedingungen

Es sind eigentlich einfache Gesetze der Mechanik. Die falsche Kombination der wichtigen Parameter – Last, Hebel und Neigungswinkel – die dazu führen können, dass es zu Unfällen mit mobilen Arbeitsmaschinen kommt. Hohe Kosten und im schlimmsten Fall Personenschäden können die Folge sein. Der Einsatz von Sensoren und messtechnischen Lösungen integriert in die mobilen Maschinen kann dazu beitragen, Unfälle zu verhindern.

mehr lesen