TWK stattet die Vibrationssensoren NVx, die z.B. als Geräte für das Condition-Monitoring verwendet werden, mit Funktionen und Algorithmen für die Signalaufbereitung aus. Dadurch wird die Maschinenüberwachung für den Nutzer vereinfacht, was sie für FTS prädesteniert. So werden schon im Gerät eine FFT-Analyse, RMS oder Peak-Werte, die mittlere Frequenz oder die Kurtosis ermittelt. Die Übertragung kann über eine der gängigen Safety-Industrieschnittstellen erfolgen oder drahtlos über Standard-LoRaWAN. Auch die mit zusätzlichen SIL2/PLd-Schaltkontakten ausgestatteten Safety-Drehgeber mit CANopen Safety Interface, SSI oder IO-Link sind für mobile Roboter ausgelegt.

Frequenzumrichter als Servoverstärker
Sieb & Meyer stellt mit dem SD4B das Nachfolgemodell des SD2B-plus vor.