Hubdreh-Motoren für moderne Maschinenkonzepte

Bild: NTI AG LinMot & MagSpring

Anlagenbauer stehen heute vor der Herausforderung die Flexibilität auf ein Höchstmaß zu bringen. Viele Anbieter begegnen dieser Aufgabe durch eine konsequente Modularisierung und dem Einsatz von moderner Steuerungs- und Servotechnik. Hier wendet sich LinMot an die Konstrukteure mit den rein elektrisch angetriebenen Hubdreh-Motoren der Serie PR01 und PR02. In einem kompakten Gehäuse sind ein Linearmotor sowie ein rotativer Motor und der Kraftausgleich für die vertikale Lastmasse integriert. Die Antriebe können komplett unabhängig voneinander positioniert oder mittels übergeordneter Steuerung synchronisiert werden. Mithilfe der optionalen Drehmomentsensoren lassen sich Verschließ-, Montage- und Verschraubanwendungen in einem engen Toleranzbereich sehr präzise realisieren. Im Engineering stehen über die Antriebsparameter und zusätzlich integrierbaren Sensoren detaillierte Informationen wie die vertikale Deckelposition, Press- oder Aufprellkraft, Verschließwinkel und Drehmoment zur Verfügung. Diese Angaben vereinfachen in vielen Fällen eine aufwendige nachgelagerte Prüfung bzw. Inspektion oder machen eine solche ganz überflüssig. Im Weiteren können die Prozessparamter zur Auswertung und Protokollierung jedes einzelnen Produkts oder der gesamten Produktion herangezogen werden. So erhält der Anwender die Kontrolle über die Prozessqualität und kann frühzeitig Abweichungen erkennen. Über das hinaus wird die Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Produkts in der ganzen Fertigungskette sichergestellt.

NTI AG LinMot & MagSpring

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Antriebselektronik nach Maß

Antriebselektronik nach Maß

Bei Sieb & Meyer fährt man zweigleisig: Einerseits ist man schon seit Jahrzehnten auf den Markt der Leiterplattenfertigung ausgerichtet. Andererseits bedient das Unternehmen verschiedene Antriebsanwendungen mit Elektronik nach Maß. „Es gibt kaum einen Sonderwunsch, den wir dabei nicht erfüllen“, betont Vorstandsmitglied Torsten Blankenburg. Dennoch sei auch hier die Fokussierung immens wichtig. „Wir bleiben in Bereichen, in denen wir uns auskennen. Und bei Applikationen im Hochgeschwindigkeitsbereich.“

mehr lesen