Flexibles Linearsystem mit Zahnriemenantrieb

Für mehr Bewegung

MiniTec bietet ein breites Produktspektrum im Bereich Lineartechnik. Das Linearsystem LR z.B. ist für unterschiedliche Anwendungsfelder geeignet. Denn es umfasst einbaufertige Linearachsen genauso wie Laufwagen, Antriebe, Umlenkungen, Schienen und weiteres Zubehör.

Die Laufwagen sind mit zweireihigen Profillaufrollen bestückt. Je nach Belastung können die Wagen mit sehr vielen Laufrollen ausgerüstet werden. Diese werden mit Stahlleisten direkt an der Wagenplatte befestigt. Dadurch hat die Konstruktion größtmögliche Stabilität und gibt nicht nach. Es sind keine speziellen Laufrollenprofile für den Aufbau der Wagen erforderlich. Die spielfreie Einstellung der Führungen erfolgt mit Exzenterbuchsen. Die Laufwagen gibt es offen oder komplett gekapselt. Bei den geschlossenen Laufwagen sind in die Abdeckkappen Abstreiffilze integriert, die gleichzeitig die Wellen von grobem Schmutz befreien und mit Schmierstoff versorgen. Die Filze lassen sich nach Lösen der seitlichen Verschraubung schnell und einfach austauschen. Daher ist das Linearsystem selbst bei schmutzigen oder hygienisch kritischen Einsatzbedingungen uneingeschränkt verwendbar. Besonders stabil ist aufgrund seiner Breite bis 32mm der Zahnriemen des Systems.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

MiniTec GmbH & Co. KG
http://www.minitec.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.

mehr lesen
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
24A-Antrieb für intermittierend genutzte Hochleistungsservos

24A-Antrieb für intermittierend genutzte Hochleistungsservos

Kollmorgen präsentiert den Einkabelantrieb AKD2G 24A. Der neue Antrieb, der für den Einsatz in Präzisions-Mehrachsservosystemen ausgerichtet ist, baut auf dem AKD2G-Portfolio auf, einschließlich verbesserter Sicherheitsfunktionen, SD-Karten-Backup und einem Grafikdisplay mit höherer Strombelastbarkeit, um mehr Anwendungen mit höheren Leistungsanforderungen zu unterstützen, wie z.B. Förderanlagen und vertikale Hubanwendungen.

mehr lesen