LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Flexibles Linearsystem mit Zahnriemenantrieb

Für mehr Bewegung

MiniTec bietet ein breites Produktspektrum im Bereich Lineartechnik. Das Linearsystem LR z.B. ist für unterschiedliche Anwendungsfelder geeignet. Denn es umfasst einbaufertige Linearachsen genauso wie Laufwagen, Antriebe, Umlenkungen, Schienen und weiteres Zubehör.
 Das Linearsystem LR von MiniTec ist selbst bei schmutzigen oder hygienisch kritischen Einsatzbedingungen uneingeschränkt verwendbar. Besonders stabil ist aufgrund seiner Breite bis 32mm der Zahnriemen des Systems.
Das Linearsystem LR von MiniTec ist selbst bei schmutzigen oder hygienisch kritischen Einsatzbedingungen uneingeschränkt verwendbar. Besonders stabil ist aufgrund seiner Breite bis 32mm der Zahnriemen des Systems.Bild: MiniTec GmbH & Co. KG

Das Spektrum im Bereich Lineartechnik bei MiniTec reicht von Einzelkomponenten über Verstelleinheiten und Gleitführungen bis hin zu einbaufertigen Linearmodulen. Gemeinsames Merkmal ist die Kompatibilität zum eigenen Profilbaukasten. So ist sichergestellt, dass sich die jeweilige Lineareinheit nahtlos in die Konstruktion einfügt.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG

Flexibler Baukasten

Besonders flexibel ist das Linearsystem LR. Denn hier steht eine ganze Familie von Linearkomponenten zur Verfügung, die aufeinander abgestimmt sind. Das Programm umfasst einbaufertige Linearachsen genauso wie Laufwagen, Antriebe, Umlenkungen, Schienen und weiteres Zubehör. Die Linearachsen des Systems eignen sich für die Verwendung in Handling- und Messeinrichtungen sowie für Justiervorrichtungen und zur präzisen Führung von Türen oder großen Aufzügen. Die Basis des Linearsystems bilden doppelreihige Profillaufrollen aus Kugellagerstahl und gehärtete Präzisionsstahlwellen. Mit dem System lassen sich beliebig lange Linearführungen herstellen, sodass auch lange Verfahrwege realisiert werden können. Dazu trägt auch der Zahnriemenantrieb bei, der zudem eine hohe Geschwindigkeit erlaubt.

Unterschiedliche Linearachsen

Neben Einzelkomponenten stehen auch einbaufertige Linearachsen zur Verfügung, bei denen für eine Bestellung nur noch die gewünschte Hublänge sowie die Umlenkung angegeben werden müssen. Dabei weisen die Kürzel LR 6, LR 12 und LR 16 auf die Stärke in Millimeter der eingebauten Stahlwellen hin, was entsprechend für die Belastbarkeit wichtig ist.

Für beliebige Profile einsetzbar

Wenn für das Linearsystem LR kein Antrieb benötigt wird, lässt sich jedes MiniTec-Profil der Serie 45 als Profilschienenführung einsetzen. Dafür müssen Anwender nur den Wellenträger bzw. die Schiene anbringen und die Welle einclipsen. Genauso ist es auch möglich, dass nur eine Seite der Laufschiene angetrieben wird.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

MiniTec GmbH & Co. KG
http://www.minitec.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Servos & Geber

Servos & Geber

Drehgeber verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Synchronmotoren. Doch welche Schnittstellen und Geber kommen aktuell bzw. zukünftig dort zum Einsatz? Wie viel Safety muss in einem Drehgeber für Synchronmotoren drin sein und was ist die ideale Baugröße? Um dies zu klären fand auf dem VDMA/ZVEI-Vortragsforum der SPS 2024 die Drehgeberrunde des SPS-MAGAZINs statt. Unter der Leitung von Dr. Johann Pohany haben dort Experten von Fraba, Kübler, Sick sowie der ehemaliger Technikvorstand von Lenze über Anforderungen und Möglichkeiten diskutiert.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
In zwei Jahren 
amortisiert

In zwei Jahren amortisiert

Das Biopharma-Unternehmen GSK in Ungarn hat seine Pumpenanwendungen modernisiert und die Energieeffizienz in der Impfstofffabrik erhöht. Durch die erheblichen Energieeinsparungen haben sich die Investitionen in die hocheffizienten IE5-Synchronreluktanzmotoren sowie Frequenzumrichter von ABB in zwei Jahren amortisiert.

mehr lesen