Flexibles Linearsystem mit Zahnriemenantrieb

Für mehr Bewegung

MiniTec bietet ein breites Produktspektrum im Bereich Lineartechnik. Das Linearsystem LR z.B. ist für unterschiedliche Anwendungsfelder geeignet. Denn es umfasst einbaufertige Linearachsen genauso wie Laufwagen, Antriebe, Umlenkungen, Schienen und weiteres Zubehör.
 Das Linearsystem LR von MiniTec ist selbst bei schmutzigen oder hygienisch kritischen Einsatzbedingungen uneingeschränkt verwendbar. Besonders stabil ist aufgrund seiner Breite bis 32mm der Zahnriemen des Systems.
Das Linearsystem LR von MiniTec ist selbst bei schmutzigen oder hygienisch kritischen Einsatzbedingungen uneingeschränkt verwendbar. Besonders stabil ist aufgrund seiner Breite bis 32mm der Zahnriemen des Systems.Bild: MiniTec GmbH & Co. KG

Das Spektrum im Bereich Lineartechnik bei MiniTec reicht von Einzelkomponenten über Verstelleinheiten und Gleitführungen bis hin zu einbaufertigen Linearmodulen. Gemeinsames Merkmal ist die Kompatibilität zum eigenen Profilbaukasten. So ist sichergestellt, dass sich die jeweilige Lineareinheit nahtlos in die Konstruktion einfügt.

Bild: MiniTec GmbH & Co. KG

Flexibler Baukasten

Besonders flexibel ist das Linearsystem LR. Denn hier steht eine ganze Familie von Linearkomponenten zur Verfügung, die aufeinander abgestimmt sind. Das Programm umfasst einbaufertige Linearachsen genauso wie Laufwagen, Antriebe, Umlenkungen, Schienen und weiteres Zubehör. Die Linearachsen des Systems eignen sich für die Verwendung in Handling- und Messeinrichtungen sowie für Justiervorrichtungen und zur präzisen Führung von Türen oder großen Aufzügen. Die Basis des Linearsystems bilden doppelreihige Profillaufrollen aus Kugellagerstahl und gehärtete Präzisionsstahlwellen. Mit dem System lassen sich beliebig lange Linearführungen herstellen, sodass auch lange Verfahrwege realisiert werden können. Dazu trägt auch der Zahnriemenantrieb bei, der zudem eine hohe Geschwindigkeit erlaubt.

Unterschiedliche Linearachsen

Neben Einzelkomponenten stehen auch einbaufertige Linearachsen zur Verfügung, bei denen für eine Bestellung nur noch die gewünschte Hublänge sowie die Umlenkung angegeben werden müssen. Dabei weisen die Kürzel LR 6, LR 12 und LR 16 auf die Stärke in Millimeter der eingebauten Stahlwellen hin, was entsprechend für die Belastbarkeit wichtig ist.

Für beliebige Profile einsetzbar

Wenn für das Linearsystem LR kein Antrieb benötigt wird, lässt sich jedes MiniTec-Profil der Serie 45 als Profilschienenführung einsetzen. Dafür müssen Anwender nur den Wellenträger bzw. die Schiene anbringen und die Welle einclipsen. Genauso ist es auch möglich, dass nur eine Seite der Laufschiene angetrieben wird.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

MiniTec GmbH & Co. KG
http://www.minitec.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Panasonic Industrie Europe GmbH
Bild: Panasonic Industrie Europe GmbH
Für alle Eventualitäten

Für alle Eventualitäten

Panasonic Industry positioniert seine Servo-Familie Minas A6 als Startpunkt für moderne Maschinenkonzepte. Die Servomotoren sind nicht nur kompakt, sondern bieten eine hohe Auflösung. Die Antriebsregler sind auf viele verschiedene Anwendungen abgestimmt und werden kontinuierlich um neue Features erweitert – kürzlich etwa für Druckprüfung, Bahngenauigkeit oder automatischen Höhenabgleich.

mehr lesen
Bild: Bammsat
Bild: Bammsat
Biolabor im Kleinsatellit

Biolabor im Kleinsatellit

Auf dem Weg zu anderen Himmelskörpern wären Astronauten über lange Zeit extremen Bedingungen, Schwerelosigkeit und kosmischer Strahlung ausgesetzt. Um mögliche Personenschäden gering zu halten, werden die Auswirkungen an Fadenwürmern erforscht, die in so genannten CubeSats ins All befördert werden. Um verschiedene Experimente zu ermöglichen, bewegen bürstenkommutierte Gleichstrommotoren dabei ein Revolvermagazin mit zahlreichen Probenbehältern.

mehr lesen
Bild: ©Flecs / Baumüller Nürnberg GmbH
Bild: ©Flecs / Baumüller Nürnberg GmbH
Aus dem Online-Marktplatz in den Antrieb

Aus dem Online-Marktplatz in den Antrieb

Auf der Hannover Messe haben die Partner Flecs Technologies, Schubert System Elektronik, MapleSoft, IniNet Solutions
und Baumüller gezeigt, wie digitale Marktplätze den Maschinenbau in Zukunft prägen könnten. Am Beispiel einer Dreiachsapplikation wurde demonstriert, wie zugehörige Simulationsmodelle und Softwarelösungen in sehr kurzer Zeit auf unterschiedlichen Plattformen installiert werden können.

mehr lesen
Bild: Weber Schraubautomaten GmbH
Bild: Weber Schraubautomaten GmbH
Die richtigen Stellschrauben

Die richtigen Stellschrauben

Seit sechs Jahrzehnten entwickelt und fertigt das Unternehmen Weber automatische Handschrauber und stationäre Schraubsysteme – und arbeitet dabei seit über zwei Jahrzehnten mit Sieb & Meyer zusammen. Nun gehen die Unternehmen gemeinsam neue Wege: Der neue Servoverstärker SD4S kommt in der Prozesssteuerung C5S zum Einsatz und sorgt für hohe Dynamik, guten Gleichlauf und punktgenaue Abschaltung.

mehr lesen