Das Wireless Communication Panel LCP 103 von Danfoss bietet grafische Darstellungselemente auf Smartphones oder Tablets und erleichtert die Inbetriebnahme oder Parametrierung von schwer zugänglichen Antrieben. Auch VLT-Frequenzumrichter lassen sich damit einfach und bequem einrichten, überwachen und steuern. In Verbindung mit der App MyDrive Connect ermöglicht das neue Modul, die gleichen Funktionen auf Tablet oder Smartphone wie das vollgraphische Panel LCP 102 – ohne drahtgebundene Verbindung. Durch die mit dem vollgraphischen Bildschirm des Mobiltelefons oder Tablets abgebildete Oberfläche bieten sich zudem erweiterte Möglichkeiten zur Visualisierung mittels graphischer Elemente. Auf kompatiblen Geräten bietet die App Funktionen, wie die Anzeige von Statusmeldungen, ein Quickmenü für die einfache Inbetriebnahme, Parametrierung, Alarmprotokolle und eine Reset-Funktion. Die App zeigt Trendgraphen an, um die Leistung des Antriebs über die Zeit zu dokumentieren. Sie ist intuitiv zu bedienen und beinhaltet umfangreiche Hilfe-Funktionen, einen Simulationsmodus sowie spezielle Grafiken zur einfachen und übersichtlichen Darstellung aller Informationen.

Safe Motion neu gedacht
Die Integration funktionaler Sicherheit in Antriebs- und Motion-Control-Systeme zählt zu den zentralen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gefragt sind modulare, skalierbare Lösungen, die sich effizient in bestehende und neue Architekturen einfügen. Vor diesem Hintergrund hat Neuron eine hardwarebasierte SafeMotion-Plattform entwickelt, die Maschinenbauern und Komponentenherstellern flexible Integrationspfade bietet – von externen Safety-Boxen bis zur vollintegrierten Multicore-Lösung.