Gerade bei der Inbetriebnahme müssen oftmals noch Zeiteinstellungen oder Sollwertvorgaben justiert werden. Zu diesem Zweck kann der Anwender über die PLC-logic-App und einen Tablet-PC mit dem Logikmodul kommunizieren. In Verbindung mit dem Bluetooth-Adapter, der auf das Logikmodul gesteckt wird, fungiert das Smart Device dann als mobiles Bedien- und Beobachtungs-Tool. Neben der Anzeige von Status und Werten der digitalen und analogen Ein-/Ausgänge lässt sich mit der App bidirektional auf Programmvariablen wie Merker, numerische Werte und Zeitwerte zugreifen. Zum Beispiel erlaubt die App die einfache Änderung von Sollwerten oder Ein-/Ausschaltverzögerungen, ohne das eigentliche Logikprogramm öffnen zu müssen. Die Auswahl der Prozessdaten und die Erstellung der Visualisierungsansicht erfolgen über den Editor des in die Logikmodule integrierten Webservers. Der Zugang zu den einzelnen Seiten der App wird über einen PIN-Schutz verhindert.

Steuerungs-PC für Smart Farming
Compmall bietet den robusten, lüfterlosen Steuerungs-PC DA-1100 an, der sich unter anderem für Agrar-Bewässerungssysteme eignet.