Das Keba-Team will auf der Messe anhand eines Spiels zeigen, wie künstliche Intelligenz in Steuerungsprozesse eingebunden werden kann, z.B. um Objekte in Echtzeit zu erkennen und zu tracken. Zudem wird das KI Development Kit präsentiert, das sich momentan in einem Prototypenstatus befindet. Es besteht aus einer Linux-basierten C5-Steuerung inklusive I/O-Karte und KI-Erweiterungsmodul. Das Modul wurde speziell für Anwendungen im industriellen Umfeld unter Einhaltung aller relevanten Normen entwickelt. Die darin enthaltene Toolchain umfasst alle Werkzeuge, um Modelle für das KI-Erweiterungsmodul zu trainieren. Darüber hinaus stehen Funktionsbausteine zur Verfügung, die es ermöglichen die Modelle direkt im SPS-Code auszuführen. Industrieunternehmen sollen so den raschen Einstieg in die Welt der neuronalen Netze schaffen und ihre Anlagen um den Mehrwert von KI erweitern.

Technologie mit Leidenschaft
Am 4. Juni fand bei B&R in Friedberg die Veranstaltung Passion4automation unter dem Themenschwerpunkt Mechatronics statt. Ziel des Tages war es, Kunden und Partnern die neuesten Technologien, Innovationen und Praxislösungen im Bereich der industriellen Automatisierung näherzubringen – praxisnah, dialogorientiert und inspiriert von der Frage: „No Limits – Wie schaffen wir unsere Ziele?“. Das war auch der Titel der inspirierenden Keynote von Extremsportler Joey Kelly.