Die CPU 019PN von Yaskawa verfügt über einen bis zu 6MByte großen Arbeitsspeicher, integrierte Profibus- und Profinet-Controller sowie einen lizenzfreien OPC-UA-Server. Die CPU lässt sich um bis zu 64 Signal- und Funktions-Module erweitern, kann sich also unterschiedlichen Anwendungsanforderungen anpassen. Mit einer Zusatz-SD-Card ist zur Visualisierung die komfortable App WebVisu nutzbar. Zusätzliche Geschwindigkeitsvorteile bringt der Rückwandbus des I/O-Systems mit 48MBit/s, der ein feldbusunabhängiges Schalten mit einer zeitlichen Genauigkeit von ±1µs ermöglicht. Die durch die Größe des Arbeitsspeichers kurzen Taktzeiten bei der Programmverarbeitung ermöglichen schnelle Abläufe, z.B. beim präzisen Positionieren oder bei vielfältigen Regelungsaufgaben. Programmiert werden die Slio-CPUs komfortabel mit Speed7 Studio, Simatic Manager oder über das TIA Portal.
Slam-Navigation in Real Time
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, verändern.