C++ wurde als Erweiterung der Programmiersprache C entwickelt, ermöglicht eine effiziente sowie maschinennahe Programmierung und ist eine weitgehend plattformunabhängige Sprache. Das Buch beinhaltet die elementaren Sprachkonzepte von C++ und führt Anwender schrittweise bis zur Entwicklung professioneller C++-Programme. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch fortgeschrittene Programmierer. In Beispielen zeigen die Autoren die ganze Breite des Anwendungsspektrums auf. Die Sprachbeschreibung basiert auf dem ISO-Standard, der von allen gängigen Compilern unterstützt wird. Für den professionellen Einsatz sind in den hinteren Kapiteln Themen wie Smart Pointer, Multithreading, Container und Algorithmen der Standard-Template-Library sowie die Numerische Bibliothek beschrieben. Jedes Kapitel bietet Gelegenheit mit Übungen und Musterlösungen die eigenen Kenntnisse direkt zu überprüfen und zu vertiefen.

Mehr Flexibilität, weniger Kosten
Als Lehnen Industrial Services eine Abfüllanlage für Lippenbalsam vorstellte, war der Sondermaschinenbauer vom hohen Interesse auf Anwenderseite überrascht. Um der Nachfrage gerecht werden zu können, musste die Maschine standardisiert werden. Die nötige Anpassungsfähigkeit fand sich in skalierbarer Steuerungstechnik aus dem Hause Beckhoff. Im Ergebnis liefert die Anlage einen großen Funktionsumfang auf kleiner Stellfläche.