Der Profilsensor PS-30 von Di-soric ist in wenigen Schritten einsatzbereit. Bis zu zehn Soll-Profile vereinfachen die Prüfung und Messung von wechselnden Objekten auf derselben Fertigungslinie. Mittels Lichtschnittverfahren erfasst der Sensor Profile von Objekten und erkennt Differenzen schon ab 0,5mm. Der Prüfbereich lässt sich dank der ROI-Funktion auf relevante Ausschnitte eingrenzen. Zwei grüne Marker visualisieren die ausgewählte ROI auf der Laserlinie.

Gegen Trockenlaufen und Kavitation
Mit dem PAD20 stellt Baumer eine Lösung für Einsatzbereiche und Branchen vor, in denen Pumpen vor Trockenlaufen und Kavitation geschützt werden sollen. Das Prinzip ist einfach: Der Analysesensor erkennt kleinste Luft- und Gasblasen in flüssigen Medien und meldet, sobald die individuell einstellbaren Grenzwerte für Gaseinschlüsse überschritten werden.