LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Messräder und Drehgeber kombiniert

Bild: Posital

Posital hat neue Messräder und passendes Zubehör für präzise Linearmessungen entwickelt. Die Kombination der Messräder mit den Ixarc-Drehgebern ist eine effektive Lösung, um lineare Bewegungen genau zu erfassen. Mittels der programmierbaren Drehgeber lassen sich die Messsysteme einfacher an die spezifischen Bedürfnisse der Anwender anpassen. Die Systeme bieten je nach Radgröße Auflösungen bis zu 0,1mm/Impuls. Verfügbar sind die Messräder in den Umfängen 200 und 500mm sowie 12″ und mit vier verschiedenen Oberflächenbehandlungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG
Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG
Virtuelle RFID Tags

Virtuelle RFID Tags

Die SmartID-Edge von Leuze steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track&Trace-Anforderungen in der Produktion und Supply Chain. Die sichere Kommunikation zwischen 1D-Scanner oder 2D-Kamerasystemen erfolgt auf Edge-Ebene mittels OPC UA und voller Integration der AutoID-Companion Specification. Jedes zu identifizierende Objekt wird dabei nicht nur durch seinen Code repräsentiert, sondern im Edge-System zusätzlich auf einem virtuellen Tag abgebildet.

mehr lesen
Bild: ©kosssmosss/stock.adobe.com
Bild: ©kosssmosss/stock.adobe.com
So schont das Konzept der Reverse Digitalization Investitionen

So schont das Konzept der Reverse Digitalization Investitionen

Altes raus, Neues rein! Eine Digitalisierung nach diesem Prinzip wäre durchaus effektiv. Sie würde jedoch zugleich viele Werte vernichten, die in den Industrieanlagen stecken. Das sollte nicht sein und muss es auch nicht. Eine Reverse Digitalization bewahrt Investitionen, wenn sie vollumfänglich, individuell und herstellerunabhängig erfolgt – also nach einem Konzept ohne Denkverbot.

mehr lesen