Der IF200 von Baumer misst Abstände und erkennt metallische Objekte trotz seiner überschaubaren Größe von 20x42x15mm auf eine Distanz bis 10mm. Der induktive Abstandsensor mit robustem Kunststoffgehäuse eignet sich auch für erhöhte Umgebungstemperaturen bis 75°C. Je nach Variante steht der hochpräzise, linearisierte Messwert mit einer Auflösung von nur 3m zur Verfügung, entweder über die digitale IO-Link-Schnittstelle oder als analoges Spannungssignal. Die digitale Übertragung bietet hierbei den Vorteil, dass für eine präzise Abstandsmessung auf ein geschirmtes Kabel und eine hochauflösende A/D-Wandlerkarte verzichtet werden kann. Die zwei Varianten mit IO-Link sind zudem Dual-Channel-fähig und bieten wahlweise nebst dem IO-Link-fähigen, digitalen Ausgang einen zusätzlichen Schalt- oder analogen Spannungsausgang. Die Version mit zusätzlichem Analog-Ausgang eignet sich entsprechend als Ersatztyp für das Vorgängermodell IWFK 20.
Verschleißfreie HMI-Signalerzeugung
EBE erweitert seine Produktpalette um den Miniatur-Encoder BGE16 RT, der speziell für den Einsatz in Human-Machine-Interfaces entwickelt wurde.