Induktive Wegaufnehmer mit M30-Außengewinde

Bild: a.b.jödden gmbh

Die präzisen, induktiven Wegaufnehmer von A.B. Jödden verfügen über eine integrierte Speise- und Auswerteelektronik. Das Spulensystem und die Elektronikplatinen sind in einem Einschraubgewindegehäuse eingebaut und komplett mit einer Kunststoffmasse vergossen. Das durchgängige Außengewinde M30x1,5mm ermöglicht eine einfache Montage. Durch die vergossene Ausführung wird die Schutzart IP68 erreicht. Sie ermöglicht Einsätze bei Schockbelastungen bis 250g SRS (20-2.000Hz) und Vibrationsbelastungen bis 20g rms (50g Spitze). Standardmesswege von 5, 10 oder 15mm werden mit 0,1% Messgenauigkeit in normierte Ausgangssignale 0(4)-20mA oder 0-10VDC gewandelt. Als Betriebsspannung sind 9-32VDC bereitzustellen. Der frei bewegliche Stößel des Standardwegaufnehmers kann vom Anwender so montiert werden, dass der Weg berührungslos und damit verschleißfrei gemessen wird. Verschiedene mechanische Varianten, wie z.B. Taster mit Rückholfeder und Faltenbalg, Feintaster mit 8mm Aufnahmeschaft oder Kugelgelenke an Stößel und Gehäuse sind ebenfalls lieferbar. Der elektrische Anschluss erfolgt wahlweise über Stecker oder wasserdicht angegossenes Kabel.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Teledyne FLIR
Bild: Teledyne FLIR
Ski-Tuning

Ski-Tuning

Der Bildverarbeitungsintegrator Reliste aus Österreich spezialisiert sich seit mehr als 50 Jahren auf den Verkauf von hochqualitativen Lösungen im Bereich der Automatisierungstechnologie. Als branchenweit erstes Unternehmen hat die Firma Wärmebildkameras von Teledyne Flir integriert, um den Schleifprozess von Skikanten für Wintersportgeräte zu automatisieren.

mehr lesen