LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Autarker Datenlogger mit Ex-Zulassung

Nivus präsentiert ein autarkes IoT-Gateway zur Übertragung von Messdaten. Der NivuLink Micro II stellt Daten von Sensoren oder anderen Datenquellen per Mobilfunk zur Verfügung. Das Gerät ist für den Außeneinsatz konzipiert. Das robuste Gehäuse mit Schutzart IP68 sowie eine Zulassung für EX-Zone 1 ermöglichen den Einsatz z.B. auch direkt im Abwasserkanal. Für einen langen autarken Einsatz im Feld verfügt das Gerät über eine hohe Batteriestandzeit. Bei einem stündlichen Messzyklus und bei täglicher Datenübertragung beträgt diese laut Hersteller sieben Jahre. Alternativ zum Batteriebetrieb kann das Gateway an eine externe Spannungsversorgung angeschlossen werden. Bis zu vier Universaleingänge erfassen die analogen und digitalen Daten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG
Bild: Leuze electronic GmbH+Co.KG
Virtuelle RFID Tags

Virtuelle RFID Tags

Die SmartID-Edge von Leuze steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track&Trace-Anforderungen in der Produktion und Supply Chain. Die sichere Kommunikation zwischen 1D-Scanner oder 2D-Kamerasystemen erfolgt auf Edge-Ebene mittels OPC UA und voller Integration der AutoID-Companion Specification. Jedes zu identifizierende Objekt wird dabei nicht nur durch seinen Code repräsentiert, sondern im Edge-System zusätzlich auf einem virtuellen Tag abgebildet.

mehr lesen
Bild: ©kosssmosss/stock.adobe.com
Bild: ©kosssmosss/stock.adobe.com
So schont das Konzept der Reverse Digitalization Investitionen

So schont das Konzept der Reverse Digitalization Investitionen

Altes raus, Neues rein! Eine Digitalisierung nach diesem Prinzip wäre durchaus effektiv. Sie würde jedoch zugleich viele Werte vernichten, die in den Industrieanlagen stecken. Das sollte nicht sein und muss es auch nicht. Eine Reverse Digitalization bewahrt Investitionen, wenn sie vollumfänglich, individuell und herstellerunabhängig erfolgt – also nach einem Konzept ohne Denkverbot.

mehr lesen