Der Lasersensor PT340070 von IPF ist für präzise Mess- und Regelaufgaben ausgelegt. Mit M8-Anschlussstecker ergänzt er das Produktportfolio an Lösungen zur genauen Erfassung und Vermessung mittels farbunabhängiger Lasertriangulation. Aufgrund seiner kompakten Bauweise im robusten Kunststoff-Miniaturgehäuse (Schutzklasse IP67) eignet sich der Sensor für Robotikanwendungen. Die Reichweite des Gerätes von 20 bis 100mm wird entweder per Teach-In oder über die integrierte IO-Link-Schnittstelle eingestellt. Via IO-Link besteht außerdem die Möglichkeit, bspw. zwischen verschiedenen Teach-Verfahren zu wählen, die Kennlinie zu invertieren oder die Signalqualität auszuwerten. Neben einem Analogausgang (1 bis 10V) verfügt der Lasersensor über einen Schaltausgang (Push/Pull).

Schreib/Lese-Identifikationssystem
Mit den RFID-Schreib/Lese-Geräten IQH3-FP-V1 und IQT3-FP-IO-V1 führt Pepperl+Fuchs zwei Produkte zur Lösung von Identifikationsaufgaben ein und kombiniert dabei die Vorteile von Hochfrequenz-RFID mit einem Erfassungsbereich, platzsparend untergebracht im kompakten Gehäuse.