
Bereits seit 2020 ist Alexander Neuhäuser designierter Hauptgeschäftsführer des ZVEH. Nun wurde er im Rahmen der Jahrestagung des Zentralverbands in Wiesbaden offiziell und einstimmig von der Mitgliederversammlung zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Neuhäuser übernimmt den Staffelstab zum 01. Januar 2023 von Ingolf Jakobi, der Ende 2022 in den Ruhestand gehen wird. Neuhäuser hat vor seinem Jurastudium eine Ausbildung zum Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik absolviert. Beim ZVEH begann er 2007 als Justiziar. 2014 rückte er in die Geschäftsführung auf und verantwortete dort den Bereich Recht und Wirtschaft; seit 2016 ist er zudem Prokurist der Servicegesellschaft WFE. In seiner bisherigen Verbandskarriere betreute er u.a. politische Themenkomplexe ‚Energiewende‘, ‚Elektromobilität‘ sowie ‚Digitalisierung‘. Der Volljurist gehört zudem zu den treibenden Kräften im elektrohandwerklichen Netzwerk EuropeOn und engagierte sich frühzeitig auf europäischer Ebene. Mit dem Vorsitz im Finanzbeirat von VDE/DKE hat Neuhäuser zudem eine weitere für die Elektrohandwerke wichtige Position inne. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Digitalisierung der Elektrohandwerke voranzutreiben, damit die handwerklichen Betriebsstrukturen über eine offene Plattformökonomie auch zukünftig ihre zentrale Rolle in der Energiewende wahrnehmen und ihre Stärken als unabhängige Dienstleister ausspielen können.