Universal Robots konnte seinen Umsatz mit kollaborierenden Robotern im 2. Quartal 2021 um 75% gegenüber dem Vorjahr steigern. Der dänische Cobot-Pionier mit Sitz in Odense verzeichnet sowohl im Vergleich zu 2020 als auch zum Rekordjahr 2019 Wachstum in Europa, Nordamerika und China. Die Gründe für die hohe Nachfrage: Der Hersteller hat sein Portfolio in der kollaborativen Robotik weiter ausgebaut und bietet nun beispielsweise den reichweitenstarken Cobot UR10e mit höherer Traglast an. Darüber hinaus hat sich die Weltwirtschaft nach dem Pandemiejahr 2020 erholt und damit das Geschäft von Universal Robots mit Industrieautomation in weiteren geografischen Regionen. Universal Robots rechnet aufgrund der anhaltend starken Nachfrage nach seinen Robotern auch für das 3. Quartal 2021 mit einem zweistelligen Umsatzwachstum.
VDMA: Neuer Vorstand VDMA Robotik gewählt
Auf dem Fachabteilungstreffen VDMA Robotik, das während der Mitgliederversammlung des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation stattgefunden hat, wurde turnusmäßig ein neuer Robotik-Vorstand für die Periode 2024-2027 gewählt.