Whitepaper: Erleichterter Einstieg in die datenbasierte Produktion

Bild: Fraunhofer IPA / Adesso SE

IIoT-Plattformen sind die Grundlage einer digitalen Produktion. „Auf IIoT-Plattformen laufen Daten aus ganz verschiedenen Quellen zusammen. So entsteht eine einheitliche Datenbasis, mit deren Hilfe Analysen und Verbesserungen in der Produktion mit einem geringeren Zeitaufwand durchlaufen werden können“, sagt Erwin Groß, Unternehmensstrategie und -entwicklung, Fraunhofer IPA. Um Unternehmen die Einführung der Plattformen zu erleichtern, haben Adesso und das Fraunhofer IPA ihr Wissen rund um den Einsatz und Nutzen in dem Whitepaper ‚IIoT-Plattformen als zentrale Datenbasis für die digitale Produktion‘ zusammengefasst. Interessierte erfahren im Whitepaper unter anderem wofür Unternehmen IIoT-Plattformen einsetzen, welche Plattformen es gibt, wie sie die passende finden und welche Rolle IIoT-Plattformen zukünftig in der Produktion spielen werden. Das Whitepaper kann auf der Webseite kostenlos auf Deutsch und Englisch heruntergeladen werden.

Fraunhofer IPA • www.ipa.fraunhofer.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: VDMA e.V.
Bild: VDMA e.V.
Von der Datatur 
zur Datokratie

Von der Datatur zur Datokratie

Maschinenbau und Elektrotechnik bilden die zwei Standbeine der industriellen Produktion. Zusammen stehen beide Branchen hierzulande für über 10.000 Unternehmen und über zwei Millionen Beschäftigte. Deutschland bildet folglich bislang das Gravitationszentrum und die Innovationsquelle der industriellen Automatisierung. Dass das in Zeiten der smarten Fabrik so bleibt, dafür soll das Datenökosystem Manufacturing-X sorgen.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Der Digital Twin 
im Mittelpunkt

Der Digital Twin im Mittelpunkt

Die sechste Ausgabe der Stuttgarter Innovationstage am 28. Februar und 1. März stand ganz unter dem Leitthema des digitalen Zwillings. Weil der Begriff so vielschichtig ist und oft unterschiedlich interpretiert wird, ging der Kongress sowohl auf Grundlagen zur Definition ein als auch auf konkrete Einsatzmöglichkeiten in der Produktion.

mehr lesen