Phase 3 des OSADL-Projekts ‚Building an Open Source OPC UA over TSN Ecosystem‘ abgeschlossen

Seit 2018 bilden das Fraunhofer IOSB, Kalycito und das Open Source Automation Development Lab (OSADL) eine Arbeitsgemeinschaft zur Erstellung eines allgemein verfügbaren Frameworks zur Echtzeitkommunikation über Ethernet – basierend auf OPC UA und TSN. Die hiermit verbundenen Arbeiten wurden in mehrere Projektphasen aufgeteilt. Nun wurde Phase 3 abgeschlossen, die von den teilnehmenden Unternehmen ABB, Arm, B&R, Intel, Kontron sowie Siemens mit 117.500€ finanziert wurde. An der Finanzierung der ersten beiden Projektphasen waren die Firmen Balluff, Heidelberger Druckmaschinen, Linutronix, Nestfield, Pepperl+Fuchs, Pilz, Sick, TQ-Systems sowie Wika Mobile Control beteiligt. Die im Rahmen des Projektes entwickelte Software betraf den OPC UA Stack open62541, Publisher- und Subscriber-Programme für PubSub sowie Installations- und Konfigurationsskripte für TSN.

Open Source Automation

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge