BitSight und Schneider Electric kooperieren

Bild: Schneider Electric GmbH

Schneider Electric und BitSight sind eine Partnerschaft eingegangen. Ziel ist die Entwicklung eines Instrumentariums zur Identifizierung und Abwehr von IT-gestützten Angriffen auf die Betriebstechnologie. Diese Entwicklung soll nicht auf die beiden Unternehmen beschränkt sein: Andere Anbieter von OT-Technologie sind eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen. „Ebenso wie für Schneider Electric ist es uns ein wichtiges Anliegen, Vertrauen in die digitale Wirtschaft zu schaffen“, begründet Stephen Boyer, Co-Gründer und CTO bei BitSight (Bild). Christophe Blassiau, Senior Vice President und CISO für den Bereich Cybersecurity bei Schneider Electric, ergänzt: „Auf Basis der BitSight-Daten sind wir in der Lage, ein intelligentes Cybersicherheits-Management zu realisieren.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Konferenz: Get together for Robotics

Nach dem Erfolg in 2022 fand in der vergangenen Woche erneut die von Profibus ausgerichtete Konferenz ‚Get together for Robotics‘ statt. Begleitet von zahlreichen Online-Teilnehmern trafen sich rund 100 Teilnehmer aus 39 Firmen in Erlangen, um die organisationsübergreifende Standardisierung in der Robotik weiter voranzutreiben.

mehr lesen