Schneider Electric und BitSight sind eine Partnerschaft eingegangen. Ziel ist die Entwicklung eines Instrumentariums zur Identifizierung und Abwehr von IT-gestützten Angriffen auf die Betriebstechnologie. Diese Entwicklung soll nicht auf die beiden Unternehmen beschränkt sein: Andere Anbieter von OT-Technologie sind eingeladen, sich an dem Projekt zu beteiligen. „Ebenso wie für Schneider Electric ist es uns ein wichtiges Anliegen, Vertrauen in die digitale Wirtschaft zu schaffen“, begründet Stephen Boyer, Co-Gründer und CTO bei BitSight (Bild). Christophe Blassiau, Senior Vice President und CISO für den Bereich Cybersecurity bei Schneider Electric, ergänzt: „Auf Basis der BitSight-Daten sind wir in der Lage, ein intelligentes Cybersicherheits-Management zu realisieren.“

Multi-Vendor-Präsentation
Bihl+Wiedemann präsentierte auf der SPS 2023 im Rahmen einer Multi-Vendor-Wand ASi-5-Produkte von verschiedenen Herstellern für unterschiedliche Branchen und Anwendungsfälle in einer einzigen Applikation.