automatische Zustandsüberwachung

Das Unternehmen Akquinet zeigt auf der SPS IPC Drives gemeinsam mit Harting Softwarelösungen für IoT und Industrie 4.0 mit dem Edge Computing System Mica. Das IT-Beratungsunternehmen informiert über konkrete Kundenbeispiele, strategische Herangehensweisen und zugrundeliegende Technologien. Die auf Open-Source von Red Hat und Standards in der M2M-Kommunikation basierenden Lösungen zeigen das Zusammenspiel der unterschiedlichen Technologien und die Integration mit individuellen Funktionsplatinen der Mica. Interessierte Messebesucher können sich über verschiedene Kundenanwendungen informieren, z.B. die prozessgesteuerte Entwicklung von Autoersatzteilen oder die Zustandsüberwachung von Maschinen. Dabei zeigt der Hersteller u.a, wie Industrie 4.0-Projekte in den Bereichen PPS, MES sowie Condition Monitoring und Predictive Maintenance mittels Methoden wie Machine Learning, Augmented Reality und Data Analytics realisiert werden können.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ISW Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart
Bild: ISW Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart
Durchbruch in der Datenvisualisierung mit OPC UA und Virtual Reality

Durchbruch in der Datenvisualisierung mit OPC UA und Virtual Reality

In einer Zeit, in der Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie immer wichtiger werden, ist es entscheidend, Maschinendaten effizient zu kommunizieren und zu visualisieren. Die Kombination von OPC UA und Virtual Reality (VR) bietet hier großes Potenzial und ermöglicht nicht nur eine verbesserte Überwachung und Steuerung von Maschinen, sondern eröffnet auch neue Lösungen für Schulungen, Wartung und die Verbesserung von Produktionsprozessen.

mehr lesen