Kompaktsteuerung mit Gateway-Funktionalität

Der WAGO Compact Controller 100
Der WAGO Compact Controller 100Bild: WAGO GmbH & Co. KG

Der Compact Controller 100 mit Echtzeit-Linux-Betriebssystem kann mit Codesys V3 frei programmiert werden, lässt sich aber auch für ein von der IEC61131 unabhängiges Engineering nutzen, zum Beispiel mit Node-RED, Python oder C++. Dazu kann auf dem Gerät Docker als Virtualisierungsumgebung unkompliziert nachinstalliert werden. Damit wächst die Steuerung zu einem vollwertigen IIoT-Device mit Gateway-Funktionalität. Das Gerät kann darüber hinaus aufgrund seiner Bauform als Reiheneinbaugerät (REG), gemäß DIN43880, auch in Installationskleinverteilern montiert werden. Die I/O-Einheit ist zusammen mit dem Controller in einem kompakten Gehäuse untergebracht und benötigt daher keinen zusätzlichen Platz für weitere Steuerungskomponenten. Die Verdrahtungsebene ist abnehmbar.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TERZ Industrial Electronics GmbH
Bild: TERZ Industrial Electronics GmbH
Hochrobust

Hochrobust

Industrial Ethernet ist als einheitlicher Kommunikationsstandard aus modernen Maschinen und Anlagen nicht mehr wegzudenken. Durch die zunehmende intelligente Vernetzung aller Komponenten wachsen auch die Herausforderungen für ein effizientes und wandelbares Anlagen- und Maschinendesign. In diesem Zuge wandern durch neue modulare Maschinenkonzepte immer mehr Produkte aus dem Schaltschrank direkt in die Feldebene und dies nicht nur in der Fabrikautomatisierung, sondern auch in Nutz- und Schienenfahrzeugen. Neben der verlässlichen Datenübertragung gewinnen auch die lokale Speicherung und der lokale Abruf von Daten, z.B. für die Inbetriebnahme von Geräten, immer mehr an Bedeutung.

mehr lesen