Implementierung von Ethernet-APL-Feldgeräten

Bild: Softing Industrial Automation GmbH

Das Hardware-Modul CommModule APL von Softing unterstützt Gerätehersteller bei der Implementierung von Ethernet-APL-Feldgeräten für die Prozessindustrie. Das Modul bietet eine Anwendungssoftware, die einfach konfiguriert werden kann, um das erforderliche Verhalten des jeweiligen Feldgerätes zu implementieren und wird mit einem vorinstallierten Profinet-Stack geliefert. Es bietet ein konfigurierbares Anwendungsdatenmodell und ein Befehlsmapping, mit dem vorhandene HART- und Modbus-Geräte auf Ethernet-APL migriert werden können. Die Zuordnung zu HART- oder Modbus-Befehlen erfolgt mit dem zugehörigen CommScripter-Tool. Das Modul hat bereits eine EMV-Prüfung und Umwelttests, sowie die Konformitätsprüfungen für Ethernet-APL und für das Profinet-Protokoll mit PA-Profil 4.02 durchlaufen. Außerdem ist es gemäß Atex und IECEx vorzertifiziert.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ROTH Steuerungstechnik
Bild: ROTH Steuerungstechnik
Problemlöser inside

Problemlöser inside

Roth Steuerungstechnik hat mit dem Operator Panel (ROP) ein Handbediengerät entwickelt, mit dem sich Maschinen nachträglich ausrüsten lassen, die auf Sinumerik-Steuerungen 810/840D Powerline basieren. Das Panel ersetzt 1:1 das nicht länger lieferbare Programmierhandgerät PHG sowie das HT6 von Siemens. Nicht zuletzt aufgrund der integrierten Kommunikationssoftware Accon-AGLink von Delta Logic stellt es eine moderne Alternative mit garantierter Ersatzteilverfügbarkeit und erleichterter Bedienung dar.

mehr lesen