Universelle Industrieleuchten mit Schutzart IP67

Weidmüller bietet mit den Industrieleuchten WIL für 24VDC Spannungsversorgung eine Produktfamilie mit robustem Gehäuse aus harteloxiertem Alu-Strangpressprofil. In Verbindung mit ukomplett mit PUR vergossenen LEDs erfüllen sie die Schutzart IP67. Gleichzeitig sorgt die Montage der Leuchtmittel direkt auf dem Gehäuse für eine gute Wärmeabfuhr und damit für eine Lebensdauer von 60.000h. Ein weiteres Merkmal ist der Abstrahlwinkel von 120°, der bereits auf kurze Distanz eine gleichmäßige Ausleuchtung erzielt. Mit den Farbtemperaturen von warm über taghell bis strahlend weiß ist für jeden Einsatz die passende Lichtfarbe verfügbar. Sonderausführungen mit roten, blauen oder mehrfarbigen LED für Signalanzeigen ergänzen das Portfolio. Mit 40mm Breite und 8mm Tiefe finden sie z.B. hinter einer Falzkante oder an einer Seitenwand Platz. Acht verschiedene Gehäuselängen von 145 bis 860mm stehen zur Verfügung. Damit ist von der kompakten Lichtquelle hinter einer Revisionsklappe bis zur gleichmäßigen Ausleuchtung eines Schaltschranks für jede Aufgabe die passende Lösung im Programm. Die Leuchten sind bereits mit Befestigungslöcher versehen, so dass kein zusätzliches Befestigungsmaterial, wie Halteclips oder ähnliches benötigt wird. Die 6,5mm Befestigungslöcher befinden sich in einem Abstand von 225mm zueinander, was der Montage in Standard-Verteilern und Schaltschränken entgegenkommt. Alternativ ist eine Magnetbefestigung möglich. Diese kann mittels Klebefolie auch nachträglich angebracht werden. So lassen sich die Leuchten jederzeit an Verteiler, Schaltschränken oder Arbeitsplätzen ohne Bohrarbeiten montieren, flexibel positionieren und rückstandfrei entfernen. Als weitere Befestigungsvariante stehen hochwertige Schwenkhalter ohne Rastung zur Verfügung. Damit lassen sich die Leuchten bei Servicearbeiten einfach in eine optimale Position schwenken oder zur Seite klappen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Bild: Pflitsch GmbH & Co. KG
Einfach und 
sicher kontaktiert

Einfach und sicher kontaktiert

EMV-Kabelverschraubungen sollten nicht nur elektromagnetische Störfelder ableiten, sondern auch unerwünscht hohe Schirmströme. Um sie bei begrenztem Bauraum einsetzen zu können, sind kompakte Abmessungen gefordert. Ein großer Dicht- und Schirmbereich ist gefragt, damit Anwender nur wenige Varianten bevorraten müssen, um die verwendeten Kabeldurchmesser zuverlässig abzudichten. Die Uni Dicht Tri von Pflitsch erfüllt diese Anforderungen. Zudem hat der Anbieter mit der LevelEx eine Kabelverschraubung für unterschiedliche Ex-Bereiche herausgebracht.

mehr lesen
Bild: ©industrieblick/stock.adobe.com / OKW Odenwälder Kunststoffwerke
Bild: ©industrieblick/stock.adobe.com / OKW Odenwälder Kunststoffwerke
Robust und 
schick verpackt

Robust und schick verpackt

Je nach Anwendungsbereich werden unterschiedliche Ansprüche an Gehäuse gestellt. Applikationen, die in der Heizungs- und Klimatechnik, dem Steuerungs- und Anlagenbau, der IIoT/Smart-Factory oder auch in der Sicherheitstechnik eingesetzt werden, benötigen robuste ‚Elektronikverpackungen‘. Eine stabile und schlagfeste Konstruktion mit entsprechender Wandstärke ist hier wichtig, außerdem wird oftmals viel Einbauvolumen benötigt. Plane Flächen für die benötigten Kabeleingänge, ein dichter Elektronikraum und flammgeschützte Materialien sind weitere Eigenschaften, die zum Tragen kommen.

mehr lesen
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Bild: Rittal GmbH & Co. KG
Mit Automatisierung 
neu durchgestartet

Mit Automatisierung neu durchgestartet

Geht das in neun Monaten? 400 Schaltanlagen mit Softstarter für Elektromotoren für eines der größten Infrastrukturprojekte Ägyptens bauen und ausliefern – auch dann, wenn man erst seit zwei Jahren mit einem eigenen Schaltschrankbau auf dem Markt ist. AuCom Global Solutions aus Sendenhorst hat genau das realisiert. Einzige Voraussetzung: ein hoher Grad an Standardisierung und Automatisierung.

mehr lesen