LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Für anspruchsvolle Industrieumgebungen

Transparenz für Gehäuse

Bild: Fibox GmbH

Fibox sorgt mit einer Vielzahl von Fenstertüren, transparenten und rauchgrau getönten Gehäusedeckeln sowie speziellen Schutzfenstern für Durchblick in der Gehäusesparte. Für alle 17 Gehäusegrößen der witterungs- und korrosionsbeständigen, für anspruchsvolle Industrieumgebungen sowie den Außeneinsatz ausgelegten Baureihe Arca IEC bietet der Hersteller entsprechende Türen mit transparentem Sichtfenster an. Auch die in quadratischen Gehäuseformaten von 300×300, 400×400 und 500x500mm verfügbaren Arca-Varianten sind wahlweise mit grauem Gehäusedeckel oder Fenstertür erhältlich. Für die mit 260 Modellen variantenreichste Serie MNX führt der Hersteller Deckel in grauem oder rauchgrau-transparentem sowie auf Anfrage auch klar-transparentem Design im Sortiment. Die auf die aktuellen Anforderungen von Industrie, IoT und Gebäudetechnik zugeschnittenen Neo-Gehäuse sind in den drei Gehäusegrößen 320x220x150, 320x320x150 und 420x320x150mm mit transparentem oder grauem Deckel lieferbar. Als variable Alternative, um Anzeigen, Schalt- und Bedienkomponenten vor Verschmutzung, Nässe und unbefugtem Zugriff zu schützen, hat der Anbieter robuste Instrument Protection Windows (PW) zur modellübergreifenden Montage entwickelt. Die jetzt in fünf Abmessungen von 291x243mm bis 503x451mm erhältlichen Schutzfenster aus Polycarbonat lassen sich schnell und einfach auf Schaltgehäuse und Pultanlagen verschiedenster Art montieren. Die PW-Modelle bestehen aus einem Rahmen mit durchgehendem Scharnier und einer transparenten Abdeckung. Durch den großen Sichtbereich lassen sich die abgedeckten Schalt-, Anzeige- und Steuerkomponenten auch im geschlossenen Zustand jederzeit gut beobachten. Aufgrund der Innenhöhe von 85mm werden zum Beispiel auch Schlüsselschalter sicher geschützt. Bei geschlossenem Fenster wird eine Schlagfestigkeit von IK09 sowie die Schutzart IP66 bzw. NEMA 4X erreicht.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Noch mehr Flexibilität

Noch mehr Flexibilität

Das Rex-Portfolio von E-T-A Elektrotechnische Apparate ist seit Jahren für eine zuverlässige und anpassbare 24V-Gleichstromversorgung im Einsatz. Das modulare System, bestehend aus Einspeisemodulen (EM12), Stromverteilungsmodulen (PM12) und den elektronischen Sicherungsautomaten Rex12(D) und Rex22D, bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Mit der neuen Generation Rex12D-Geräte ist das System noch flexibler und an individuelle Anforderungen anpassbar. Die integrierten ControlPlex-Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Steuerungen und eine effiziente Überwachung der Anlage.

mehr lesen
Bild: AMF Bakery Systems
Bild: AMF Bakery Systems
Diese Maschinen kriegen 
alles gebacken

Diese Maschinen kriegen alles gebacken

Vollautomatische Produktionsanlagen für Bäckereibetriebe sind das Spezialgebiet von AMF Bakery Systems. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA ist international tätig. Es baut und verkauft Maschinen, die sämtliche Arbeitsschritte bei der Herstellung von Brot, Brötchen, Pizza und anderen Backwaren übernehmen. Die elektrische Verbindungstechnik dafür stammt von Helukabel und ist speziell an die Ansprüche in der Lebensmittelindustrie angepasst.

mehr lesen
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Um Ergonomie und Sicherheit für die Mitarbeitenden zu optimieren sowie Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, hat das belgische Metallverarbeitungsunternehmen Proferro eine Flotte fahrerloser Transportfahrzeuge eingeführt. Eine sensorbasierte Gesamtlösung mit Multiprotokoll-I/O-Modulen, managed Ethernet Switches und IIoT-Gateway von Turck sorgt rund um die Uhr für deren autonome und zuverlässige Steuerung.

mehr lesen