Push-in-Kontakteinsätze für schwere Heavycon-Steckverbinder von Phoenix Contact ermöglichen einen werkzeuglosen Leiteranschluss. Die neuen Kontakteinsätze für Hochstromanwendungen übertragen zuverlässig Ströme bis 100A. Um regenerative Energie zu übertragen oder Datencenter zu versorgen, wächst der Bedarf an Steckverbindern mit hohen Nennströmen ab 40A. Schwere Industriesteckverbinder verdrängen hierbei zunehmend klassische CEE-Steckvorrichtungen. Aufgrund des deutlich geringeren Übergangswiderstands lässt sich die Verlustleistung im Vergleich zum CEE-Stecker reduzieren. Zusätzlich ermöglicht Heavycon modular die Kombination verschiedener Übertragungsmedien in einem kompakten Gehäuse. Flexible Leiter mit Aderendhülse oder starre Leiter bis 16 mm² werden direkt und federleicht gesteckt. Die Klemmkammer der Push-in-Kontakteinsätze bietet eine besondere Packungsdichte, die laut Angaben des Anbieters bisher nur mit klassischem Crimp-Anschluss verwirklicht werden konnte.
Push-in-Anschlussklemmen
Conta-Clip hat sein Sortiment von Durchgangs- und Schutzleiterklemmen bedarfsgerecht mit den Varianten PRK 16 bzw. PSL 16 erweitert.