LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Neues Kabelschutz- und Kabeleinführungssystem bieten verbesserten Schutz

Wiska hat sein Produktprogramm rund um die Kabeleinführung mit dem Kabelschutzsystem Brace und dem modulare Kabeleinführungssystem Conmaxx erweitert. Zudem wurde die Shotgland Serie auf den Markt gebracht, eine Verschraubung ohne Klemmkäfig für besonders extreme Temperaturbedingungen sowie neue Venting-Druckausgleichselemente. Herzstück des Brace Systems ist die Bracegland. Bei der Kunststoff-Schlauchverschraubung ermöglicht ein 360°-Klappverschluss eine einfache Montage bei gleichzeitiger hoher Zugentlastung, die Schutz zum Beispiel vor starken Vibrationen bietet. Die großflächige Dichtung ermöglicht zudem ein Zuschneiden des Schutzschlauchs ohne Spezialschneidwerkzeug. Die hohe Schutzart IP 68 verhindert das Eindringen von Staub und Wasser. Komplettiert wird das System durch eine Auswahl an Kunststoff-Wellrohren sowie Geflechts- und Gewebeschläuchen. Conmaxx ist ein Kabeleinführungssystem, welches besonders für Schaltschrankinstallationen und Elektrogehäuse bestens geeignet ist. Drei Komponenten – verschiedene Rahmengrößen, Gittereinsätze und konische Dichtelemente – können ganz nach Bedarf und Einsatzbereich individuell zusammengestellt werden.

WISKA Hoppmann GmbH
http://www.wiska.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: RK Rose+Krieger GmbH
Bild: RK Rose+Krieger GmbH
Produktivität integrierter Montagelinien

Produktivität integrierter Montagelinien

Die Montage gilt als neuralgischer Punkt innerhalb der Wertschöpfungskette. Je nach Produkt können hier zwischen 60 und 70 Prozent der gesamten Produktionszeit anfallen. Neben der Arbeitsorganisation sind es die Arbeitsplatzgestaltung und die nahtlose Integration in den Ablauf, die hier die Produktivität des Gesamtprozesses bestimmen. RK Rose+Krieger liefern Montagesysteme mit dem Ansatz: die menschliche Arbeit ist der Ausgangspunkt der Entwicklung.

mehr lesen
Bild: Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG
Bild: Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG
Norm- und Bedienteile denken mit

Norm- und Bedienteile denken mit

Industrie 4.0 stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Kipp hat diesen Trend bereits seit 2018 im Blick kund entwickelt unter der Produktlinie Featuregrip Norm- und Bedienelemente, die sich einfach in digitale Systeme integrieren lassen und dort die Prozesssicherheit verbessern. Je nach Aufgabenstellung und Einsatzbereich stehen sowohl kabelgebundene als auch kabellose Varianten zur Verfügung.

mehr lesen
Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
Bild: Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
Schnell, sicher und dicht

Schnell, sicher und dicht

Was macht man als Marktführer der Maschinenhersteller für die Kunststofffenster-Branche, um seine Position nicht nur zu halten, sondern weiter auszubauen? Das Unternehmen Urban Maschinenbau aus Memmingen setzt auf Innovation, Kundennähe und Qualität. Für den letzten Punkt spielen die einzelnen Maschinenkomponenten eine nicht unerhebliche Rolle – beim Innenleben setzt der oberschwäbische Maschinenbauer auf die Produkte von Conta-Clip.

mehr lesen