Neuer Service deckt Schwachstellen bei Gehäuse- und Schaltschrankkonstruktion auf

Häwa zeigt unter anderem ein Gehäuse, mit dem eine FEM-Berechnung für einen simulationsgestützten Schaltschrank-/Gehäuseentwicklungsprozess demonstriert wird. Dieser neue Servicedeckt Schwachstellen bei Gehäuse- und Schaltschrankkonstruktionen auf und stellt alle physikalischen Eigenschaften visuell dar. Dank einer FEM-Berechnung können gezielte Optimierungsmaßnahmen ergriffen, die Entwicklungszeit verkürzt sowie Entwicklungskosten eingespart werden. Die gezeigten Outdoorgehäuse sind dank einer ausgeklügelten Belüftungs- und Klimatisierungslösung für den Außeneinsatz bei jeglichen Wetterbedingungen geeignet. Sie basieren auf einem Grundschrank mit verschiedenen Varianten und abnehmbaren, von innen montierten Seitenwänden, sowie einem speziellen abnehmbaren Regendach.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge