Ab sofort bietet Bernstein eine LED-Leuchte als Erweiterung und Zubehör für eine breite Palette seiner bisherigen Produkte. Die LED-Leuchte zeigt den Status eines Schalters an, sie signalisiert also per Aufleuchten, ob dieser betätigt oder ausgelöst wurde. Die Status-Leuchte kann vom Anwender selbst schnell und einfach in eine vorhandene mechanische Komponente eingedreht werden. Voraussetzung ist dafür lediglich, dass mindestens zwei M20 Kabeleinführungen vorhanden sind.

Wie erfolgt eigentlich die Fertigung eines beständigen und flexiblen Kabels?
Die Herstellung von Stromkabeln folgt einem weitgehend standardisierten Prozess. Im Inneren einer schützenden Kunststoffummantelung befinden sich drei wesentliche Bestandteile: der grün-gelbe Erdungs- oder Schutzleiter, der blaue Neutralleiter und der braune oder schwarze stromführende Leiter. Diese bestehen aus gebündelten Kupferlitzen – feinen, flexiblen Kupferdrähten, die für die Übertragung von Energie und Signalen verantwortlich sind. Aber wie werden diese Kabel eigentlich gefertigt?