LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Kurzschlüsse rasch abschalten

Intelligenter Leistungsschalter

Bild: Schaltbau GmbH

Schaltbau präsentiert seine neue Produktreihe Smart Circuit Breaker. Die intelligenten Leistungsschalter schalten laut Anbieter den Stromfluss zehn- bis hundertfach schneller ab als herkömmliche Schütze und schützen somit Energiespeichersysteme noch besser. Die Leistungsschalter gewährleisten hohen Schutz für ein breites Spektrum von Gleichstromlösungen (DC), wie unter anderem DC-Microgrids, Energiespeichersysteme, Prüfstände, Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge sowie Anwendungen für die Energieumwandlung. Die neue Produktlinie besteht aus dem Smart Circuit Breaker, dem Smart Hybrid Circuit Breaker und dem Smart Solid State Circuit Breaker. Während der Smart Circuit Breaker mit einem mechanischen Schütz arbeitet, integriert der Smart Hybrid Circuit Breaker sowohl mechanische als auch Halbleiterelemente für noch schnelleren Schutz. Der Smart Solid State Circuit Breaker hingegen ist ein vollständig auf Halbleitertechnologie basierender Leistungsschalter. Alle intelligenten Leistungsschalter messen Spannung und Strom aktiv und direkt am Schaltelement. Dank dieser integrierten Messfunktion ermöglichen sie lokale Entscheidungen und die Kommunikation von Daten an übergeordnete Einheiten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Bild: E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Noch mehr Flexibilität

Noch mehr Flexibilität

Das Rex-Portfolio von E-T-A Elektrotechnische Apparate ist seit Jahren für eine zuverlässige und anpassbare 24V-Gleichstromversorgung im Einsatz. Das modulare System, bestehend aus Einspeisemodulen (EM12), Stromverteilungsmodulen (PM12) und den elektronischen Sicherungsautomaten Rex12(D) und Rex22D, bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Mit der neuen Generation Rex12D-Geräte ist das System noch flexibler und an individuelle Anforderungen anpassbar. Die integrierten ControlPlex-Schnittstellen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Steuerungen und eine effiziente Überwachung der Anlage.

mehr lesen
Bild: AMF Bakery Systems
Bild: AMF Bakery Systems
Diese Maschinen kriegen 
alles gebacken

Diese Maschinen kriegen alles gebacken

Vollautomatische Produktionsanlagen für Bäckereibetriebe sind das Spezialgebiet von AMF Bakery Systems. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den USA ist international tätig. Es baut und verkauft Maschinen, die sämtliche Arbeitsschritte bei der Herstellung von Brot, Brötchen, Pizza und anderen Backwaren übernehmen. Die elektrische Verbindungstechnik dafür stammt von Helukabel und ist speziell an die Ansprüche in der Lebensmittelindustrie angepasst.

mehr lesen
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Auch bei Schmutz und Staub unerschütterlich auf Kurs

Um Ergonomie und Sicherheit für die Mitarbeitenden zu optimieren sowie Produktions- und Logistikprozesse effizienter zu gestalten, hat das belgische Metallverarbeitungsunternehmen Proferro eine Flotte fahrerloser Transportfahrzeuge eingeführt. Eine sensorbasierte Gesamtlösung mit Multiprotokoll-I/O-Modulen, managed Ethernet Switches und IIoT-Gateway von Turck sorgt rund um die Uhr für deren autonome und zuverlässige Steuerung.

mehr lesen