Hochgeschwindigkeitsleitungen für industrielles Ethernet

Ideal für Industrie 4.0: Die Etherline Torsion Cat. 7 ist die erste  torsionsfähige und Profinet-konforme Cat. 7 Leitung.
Ideal für Industrie 4.0: Die Etherline Torsion Cat. 7 ist die erste torsionsfähige und Profinet-konforme Cat. 7 Leitung.Bild: U.I. Lapp GmbH

Die Lapp-Gruppe hat ihr Etherline-Portfolio um zwei Hochgeschwindigkeitsleitungen für industrielles Ethernet erweitert. Beide Leitungen erreichen Datenraten nach Cat. 7, also 10GBit/s im Frequenzband bis 600Mh. Damit eignen sie sich für Anwendungen in Maschinen und in der Robotik, wo große Datenmengen anfallen von Sensoren oder hochauflösenden Kameras. Beide Leitungen verfügen über einen robusten und halogenfreien Pur-Mantel. Die Version Etherline Torsion Cat. 7 lässt sich auf einer Länge von 1m um 180° in beide Richtungen tordieren, und zwar mindestens 5Mio.-mal. Das Kabel kommt ohne Füller aus, die Adern werden nur von einem Trennkreuz aus Polyethylen am Platz gehalten, was die Konfektion erleichtert. Die Toleranz beim Wellenwiderstand beträgt +/-5%. Das verbessert die Übertragungseigenschaften auch auf kurzen Distanzen. Die Leitungen sind nach UL CMX gelistet. Es ist also erlaubt, sie in Nordamerika für Anwendungen außerhalb von Schaltschränken einzusetzen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Lutz
Bild: Lutz
Saubere 
Symbiose

Saubere Symbiose

Edelstahl ist vielfach immer noch der Premium-Werkstoff in der Lebensmittel- und Prozesstechnik, wenn es um Hygienic Design geht. Doch mittlerweile verdrängen Kunststoffe mit ähnlich guten Eigenschaften die kostspieligere Lösung, wie die aktuelle Steckverbinder-Familie von Ilme beweist: Mit Preis- und Gewichtsvorteilen punkten diese Verbinder, die mit einer besonderen Kabeleinführung ausgestattet sind – komplett entwickelt nach EHEDG-Richtlinien.

mehr lesen