
Das Schutzschaltgerät Sentron ECPD von Siemens schaltet Stromkreisfehler elektronisch ab und löst bei Bedarf den mechanischen Trennkontakt nachgelagert aus. Bisher wurde das Abschalten rein elektromechanisch gelöst. Die Halbleiter-Schalttechnologie soll laut dem Unternehmen ein bis zu tausend Mal schnelleres, verschleißfreies Schalten ermöglichen. Das Schaltgerät bietet zudem einen integrierten zyklischen Selbsttest (auch der integrierten FI-Funktion). Sein Funktionsumfang kann bei Bedarf angepasst werden, ohne dass neue Hardware gekauft werden muss. Das Gerät lässt sich kundenspezifisch einstellen und passt sich der Anforderung der Applikation an.