Blindleistungskompensator bis 480V

Bild: Schneider Electric GmbH

Mit dem PowerLogic AccuSine EVC+ bietet Schneider Electric einen stufenlosen Blindleistungskompensator für 208 bis 480V Wechselspannung. Das neue Gerät ist aufgrund moderner Leistungselektronik (IGBT-Technologie) auch auf schnell wechselnde Lasten und nichtlineare Verbraucher vorbereitet, die herkömmliche kondensatorbasierte Kompensatoren überfordern. Es schützt außerdem die teils hochsensible Hardware der Industrie 4.0 vor Beschädigungen oder Ausfällen, die durch schädliche Oberschwingungen entstehen. Dadurch unterstützt er Unternehmen bei der Erfüllung der Vorschriften der Energieversorgungsunternehmen bezüglich Blindenergie sowie bei der Einhaltung von Grenzwerten bezüglich der Netzqualität. Durch eine zielgenaue, stufenlose Korrektur innerhalb eines 1/4 Zyklus kann ein stabiler, zuverlässiger und präziser Blindleistungsfaktor selbst unter den schwierigsten dynamischen Lastbedingungen erreicht werden. Möglich sind 75/100kvar mit einer Genauigkeit von 1kvar, induktiv (nacheilend) und kapazitiv (voreilend). Das Gerät ist außerdem in der Lage, Oberschwingungsströme zu reduzieren, die in gewerblichen und industriellen Anwendungen häufig auftreten. Neben den klassischen Einsatzgebieten in Rechenzentren, der Prozess- und Automobilindustrie ist der Kompensator auch für den Einsatz in der Verkehrs- oder Energieinfrastruktur geeignet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: igus GmbH
Bild: igus GmbH
Energieführung für Scaras

Energieführung für Scaras

Igus bringt eine neue Energieführung für Scara-Roboter in Reinräumen auf den Markt: Die Clean Scara Cable Solution besteht aus tribologisch angepassten Hochleistungskunststoffen und arbeitet selbst bei Highspeed-Anwendungen nahezu partikelfrei nach ISO Klasse 2. Zudem zeichnet sich das System im Vergleich zu klassischen Wellschläuchen durch hohe Stabilität und Bedienerfreundlichkeit aus.

mehr lesen