Laut einer Studie von PCW sind mehr als 70% der Unternehmen weltweit durch die Covid19-Pandemie negativ beeinträchtigt. In Deutschland gaben 15% der Unternehmen an, dass die Krise einen positiven Einfluss auf ihr Geschäft hatte. Allerdings sagen weltweit auch 95% der Unternehmen, dass ihr Krisenmanagement verbesserungswürdig sei, lediglich 25% der deutschen Unternehmen verfügen über einen Krisenreaktionsplan. Im verarbeitenden Gewerbe rechnet laut einer Studie von Sopra Steria und dem F.A.Z.-Institut jedes zweite Unternehmen damit, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Dort wollen 44% ihr Geschäftsmodell auf den Prüfstand stellen. Fünf von zehn befragten Unternehmen der PWC-Studie wollen hierzulande künftig ihre Investitionen zum Resilienz-Aufbau erhöhen.
Jeder zehnte Betrieb investierte während der Pandemie in 4.0-Technologien
Bedingt durch die Covid-19-Pandemie investierte nur jeder zehnte Betrieb zusätzlich in computergestützte, intelligente sogenannte 4.0-Technologien von Büro- und Kommunikationsmitteln, indem beispielsweise Cloud-Computing Systeme angeschafft wurden.