SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

IO-Link Live – Anwender-Workshop in Friedrichshafen

Welche Vorteile und welchen Mehrwert Anwender durch IO-Link haben, wie diese Punkt-zu-Punkt-Technologie bei Applikationen unterstützen kann, welche Produkte am Markt erhältlich sind und wie man zu einer kostengünstigen Umsetzung kommen und auch selbst Hand anlegen kann, all das können Interessierte am 24. Mai in Friedrichshafen live erfahren. Der IO-Link-Anwender-Workshop adressiert sowohl Neulinge als auch Fachkundige. Gleich zu Beginn des Workshops können die Teilnehmenden selbst entscheiden, welche technische Tiefe sie bei den Vorträgen wünschen. In parallelen Sessions wird zum einen ein grundlegender Überblick und Basiswissen vermittelt, zum anderen werden technologogische Details vorgestellt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Pepperl+Fuchs SE
post-thumbnail

Schlüsselfertige Vision-Lösungen

Pepperl+Fuchs bietet neben einem umfangreichen Vision-Produktportfolio nun auch Lösungsunterstützung für seine Kunden. Der 2022 neu gegründete Geschäftsbereich Factory Solutions konzentriert sich auf genau diese schlüsselfertigen Lösungen. Das Leistungsangebot beinhaltet die IIoT-gerechte Digitalisierung von Anlagen und
Prozessen (Neoception), die Projektierung und Realisierung von kompletten Bildverarbeitungs- und Robot-Vision-Lösungen (VMT Bildverarbeitungssysteme), sowie Gesamtautomatisierungslösungen (Polyplan).

Bild: Hans Turck GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Turbolader für das industrielle IoT

Außergewöhnlich schnell, kompakt, robust und sicher: Mit diesen Eigenschaften ermöglicht ein neuer managed Switch eine dezentrale Verteilung von Ethernet-Verbindungen direkt an der Maschine. Mit zwei GBit-Highspeed-Backbone-Ports liefert er genug Bandbreite für hochperformanten Datenfluss der acht Standard-Ports (100MBit/s). Unterstützend hinzu kommen schnelle Link-up-Zeiten und Cut-through Forwarding. So spart der neue Switch – der auf der SPS 2019 erstmals gezeigt wird – in vielen Applikationen Verdrahtungsaufwand und unterstützt modulare Maschinenkonzepte ohne Schaltschrank.