SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AIM-Expertenforum auf der LogiMat 2022

Auf der Fachmesse LogiMat vom 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart veranstaltet AIM zusammen mit seinem Medienpartner, Ident, am Donnerstag, 2. Juni, von 13 bis 13:50 Uhr, ein Expertenforum zu „Digital Supply Chain – Gestaltung und Optimierung: AutoID-Technologien als Enabling Technologies“ (LogiMat Arena, Atrium Eingang Ost). Darüber hinaus wird AIM auch wieder mit einem Gemeinschaftsstand vertreten sein.

Die AIM-Experten zeigen und erklären im Zuge dieses Forums den Beitrag von AutoID für die Digitale Transformation und somit für eine effizientere Steuerung und Optimierung von Unternehmensprozessen, sei es im Materialfluss im Besonderen oder in der Logistik im Allgemeinen oder natürlich auch an den Schnittstellen zur Produktion.

Ziel ist es, den Fachbesuchern des Forums eine Idee zu vermitteln, was die unterschiedlichen AutoID-Technologien können und wie ihr kombinierter und vernetzter Einsatz, auch in heterogenen (Technologie-)Umgebungen, einen grundlegenden Beitrag für die Digitalisierung nicht nur der Supply Chain, sondern der Logistik insgesamt und auch der Produktion leistet.

Mit den Mitwirkenden an dieser Expertenrunde und weiteren AIM-Vertretern können natürlich auch vor und nach dem Forum Gespräche am AIM-Stand (Halle 4 / D05) geführt werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
post-thumbnail

Engineering-Standard in der Automatisierung

Daten von Engineering bis Fertigung nutzen und sie im Produktlebenszyklus weiter anreichern – das sichert Unternehmenserfolg im Zeitalter von Industrie 4.0. Mit seiner Version 2.7 bietet Eplan Antworten auf die Anforderungen innovativer Automatisierungstechnik. Zur SPS IPC Drives bündelt die Eplan Plattform als ein globaler Engineering-Standard der Automation alle System-Informationen entlang der Wertschöpfungskette. Anwender profitieren von schnellen Ergebnissen, hochwertigen Daten und Kompatibilität zu anderen Systemen in der IT-Infrastruktur.

post-thumbnail

Siegeszug der Superroboter

Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen über Maschinen, die intelligent werden, und Roboter, die ganze Branchen auf den Kopf stellen. Künstliche Intelligenz ist schließlich eines der dominierenden Innovationsfelder unseres Jahrhunderts. Von daher ist es keine Überraschung, dass hochmoderne Roboter und smarte Maschinen zum schnellen Wachstum des Internet der Dinge beitragen. Aber was treibt dieses Zeitalter der Roboter eigentlich an? Und wie können Unternehmen die voranschreitende Automation erfolgreich integrieren und für sich nutzen?