Der digitale Wandel ist in vollem Gange, aber noch reicht das Wissen der Studierenden oder Beschäftigten in den Betrieben oftmals nicht aus, um diesen Wandel mitgestalten zu können.

Der digitale Wandel ist in vollem Gange, aber noch reicht das Wissen der Studierenden oder Beschäftigten in den Betrieben oftmals nicht aus, um diesen Wandel mitgestalten zu können.
Der Fachkräftemangel in den MINT-Bereichen Deutschlands hat ein Allzeithoch erreicht. Eine halbe Million Arbeitsplätze bleibt landesweit weiterhin unbesetzt: ein bekanntes Problem, das sich bereits 2011 und 2012 abzeichnete. Zum damaligen Zeitpunkt lag die Differenz zwischen offenen Stellen und Arbeitssuchenden noch bei 200.000. Seitdem hat die Zahl eine neue Rekordhöhe von über 300.000 erreicht – Tendenz steigend.
Die Unternehmen in Deutschland haben im Jahr 2016 insgesamt 33,5 Milliarden Euro in betriebliche Weiterbildung investiert. Immer wichtiger wird es dabei für die Firmen, die Mitarbeiter in puncto Digitalisierung fit zu machen.
In etlichen Berufen übertrifft die Nachfrage nach Facharbeitern des Maschinenbaus das Angebot bei Weitem.