LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

SPS-MAGAZIN SPSS 2008

Messen des Drehmomentes bei Asynchronmaschinen

Die zunehmende Automatisierung erfordert angepasste drehzahlveränderbare Antriebe. Diese Anforderung erfüllen vor allem Drehstrom-Asynchronmaschinen in Verbindung mit Frequenzumrichtern, die aufgrund ihrer Robustheit und Wartungsfreiheit in den vergangenen Jahren immer häufiger eingesetzt werden. Der folgende Beitrag zeigt eine kostengünstige Bestimmung des Drehmomentes.

mehr lesen

Mit Hochdruck zu hoher Sicherheit

Sicherheitsgerichtete Steuerungen der Hima Paul Hildebrandt GmbH + Co KG sichern in der Pressenlinie des südkoreanischen Automobilzulieferers Dong Hee Industrial Co., Ltd. in Zilina (Slowakei) die Pressen zuverlässig gegen Gefahren für Mensch und Material ab.

mehr lesen

Gute Wachstumszahlen bei B&R absehbar

B&R gab im Rahmen einer Pressekonferenz im Oktober in Salzburg eine Aussicht auf das aktuelle Geschäftsjahr: Demnach erwarte man für 2008 eine Wachstumsrate von deutlich mehr als 15%. Auch die anderen Unternehmenszahlen können sich sehen lassen.

mehr lesen

Positionieren über Ethernet: Einfach positionieren durch praxisgerechte Systemlösungen mittels Ethernet-basierenden Bussystemen

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist nach wie vor weltweit ein Exportschlager. Ein Grund dafür ist die leistungsfähige Automatisierungstechnik, die hier Verwendung findet. Insbesondere flexible und kosteneffiziente Antriebe stehen hier im Mittelpunkt des Anwenderinteresses. Wir stellen hier eine Automatisierungsplattform von Panasonic vor, die dem Anwender viele Möglichkeiten lässt, seine Balance zwischen Kosten und Leistung zu finden.

mehr lesen

Frequenzumrichter in drei Baugrößen

Baumüller hat für die vektorgeregelte Ansteuerung von Standard-Normmotoren einen Frequenzumrichter entwickelt: Der b maXX 1000 steht in drei Baugrößen für die Leistungsbereiche von 0,2 bis 11kW zur Verfügung.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Nexen Europe Group
Bild: Nexen Europe Group
Industrielle Bremsen

Industrielle Bremsen

Nexen bietet ein umfangreiches Sortiment an Wellenbremsen, Servomotorbremsen und Schienenbremsen der Reihe NexSafe, die nach der internationalen Sicherheitsnorm ISO 13849-1 sicherheitszertifiziert sind. Mit der ISO 13849-1-Zertifizierung für funktionale Sicherheit von Intertek können NexSafe-Produkte an Maschinen zum Halten, für Not-Aus oder zum Positionieren verwendet werden. Die feder- und pneumatisch ausgelösten Bremsen sind für Anwendungen konzipiert, die einen spielarmen bzw. spielfreien Betrieb erfordern.

mehr lesen