SPS-MAGAZIN 7 2015

Höhere Produktivität durch optimiertes Bediensystem

Usability – also die einfache und verständliche Bedienung – steht bei der Gestaltung von modernen Benutzeroberflächen (GUI – Graphical User Interfaces) für Maschinen und Anlagen im Vordergrund. Doch auch ihr Design muss ansprechend sein. Die hohen Ansprüche der Kunden orientieren sich dabei an den Standards von Smartphones und Tablets. Pantec Automation hat sich auf die Programmierung, das Bedienkonzept und das Design von GUIs spezialisiert. Den Zentrifugen der Ferrum AG in Schafisheim (CH) verhilft das Unternehmen so zu mehr als nur einer neuen Benutzeroberfläche.

mehr lesen

Beweisbare Sicherheit

Software hat einen immer größeren Anteil an der Wertschöpfung und muss daher besonders geschützt werden. Bisher mussten entsprechende Verfahren geheim gehalten werden, um sicher zu bleiben. Ein neues Verfahren nach dem Kerckhoffs\’schen Prinzip ermöglicht hingegen einen beweisbar sicheren und korrekten Software-Schutz. Dabei beruht die Sicherheit auf der Geheimhaltung von Schlüsseln, einer geschützten Hardware und der inhärenten Komplexität der zu schützenden Software. Für diese Leistung wurden die Hersteller/Anbieter mit dem ersten Platz beim 5. Deutschen IT-Sicherheitspreis ausgezeichnet.

mehr lesen

Die Big Data Kluft überwinden

Der Wettbewerb, Marktgegebenheiten und Innovationen verlangen von Unternehmen, dass sie die Personen, Prozesse und Technologien evaluieren, die für die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen eingesetzt werden. Für Unternehmen aus dem Bereich der Mess- und Prüftechnik steckt hinter dieser Evaluierung die aufkommende Problematik von Big Analog Data, zu der das Erfassen und Analysieren der gewonnenen Rohdaten gehört.

mehr lesen

Embedded-Systeme für Industrie 4.0

Unternehmen werden zukünftig ihre Maschinen, Lagersysteme und Betriebsmittel als Cyber-Physical-Systems (CPS) weltweit vernetzen – so steht es in den Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 der Acatech. In wie weit sind die Technologien für eine solche Aufgabe heute schon vorhanden?

mehr lesen

Explosionsartige Veränderungen im Erdmagnetfeld

Das NASA-Forschungsprojekt Magnetospheric Multiscale (MMS) soll helfen, das Magnetfeld der Erde zu erforschen und erstmals ein dreidimensionales Abbild davon liefern, wie sich erdnahe Magnetfelder trennen und wieder verbinden. Bei diesen Vorgängen werden große Mengen Energie freigesetzt, die auch starke Auswirkungen auf Elektronik haben können.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Passion4IT GmbH
Bild: Passion4IT GmbH
Whitepaper zur NIS2-Richtlinie

Whitepaper zur NIS2-Richtlinie

Die Einführung der NIS2-Richtlinie, die voraussichtlich im Oktober 2024 in Deutschland in Kraft treten wird, bringt präzisere Anforderungen an Unternehmen bezüglich Cybersecurity mit sich: Firmen mit mehr als 50 Mitarbeitern müssen sich auf die Umsetzung vorbereiten, wenn sie in einem der definierten kritischen Sektoren tätig sind.

mehr lesen