Die In-Plane-Switching (IPS) Technologie verspricht unter den TFT Technologien die besten Ergebnisse in punkto Blickwinkel.

Die In-Plane-Switching (IPS) Technologie verspricht unter den TFT Technologien die besten Ergebnisse in punkto Blickwinkel.
Weidmüller bietet neue Potenzialausgleichsklemmblöcke JB 25-50 und EBB 25-50/16 für den dezentralen Potenzialausgleich an.
Simulations-Tools kommen in Maschinenbau und Automatisierung immer häufiger zum Einsatz. Im europäischen Markt hat sich die Lösung Matlab und Simulink etabliert, in der Automobilindustrie sowie Luft- und Raumfahrt gelten sie als Quasi-Standard. Welche Trends bewegen das modellbasierte Engineering und was erwartet man hier im Zuge von Industrie 4.0? Das SPS-MAGAZIN hat nachgefragt bei Philipp Wallner, verantwortlich für das Marktsegment Automatisierung & Maschinenbau beim Anbieter der eingangs genannten Software, MathWorks.
PM-3133-CPS ist ein kompakter Stromzähler. Er verfügt über eine CANopen Schnittstelle, über die eine einfache Ermittlung des Stromverbrauchs in Echtzeit ermöglicht wird.
Die HM500-Serie besitzt ein komplett metallisches Gehäuse.
Die SPS-Steuerung Mosaic von ReeR ist ein modulares, konfigurierbares Sicherheitssystem für den Schutz von Personen an Maschinen oder Anlagen.
Schmersal erweitert sein Produktportfolio an Befehls- und Meldegeräten für die Nahrungsmittelindustrie um Geräte mit einer blauen Dichtungsmembrane.
Rockwell Automation ergänzt FactoryTalk AssetCentre Asset Management Software in der Version 6 mit der Möglichkeit, externe Vergleiche als \’Plug-in\‘-Funktionen einzubinden.
TE Connectivity, bekannt für Verbindungslösungen und Sensorlösungen, hat eine neue Webseite entwickelt.
Der Wettbewerb, Marktgegebenheiten und Innovationen verlangen von Unternehmen, dass sie die Personen, Prozesse und Technologien evaluieren, die für die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen eingesetzt werden. Für Unternehmen aus dem Bereich der Mess- und Prüftechnik steckt hinter dieser Evaluierung die aufkommende Problematik von Big Analog Data, zu der das Erfassen und Analysieren der gewonnenen Rohdaten gehört.
Die Seilzüge von Pepperl+Fuchs basieren auf einer modularen Produktarchitektur und bieten eine große Vielfalt an Ausstattungsoptionen und Anwendungsmöglichkeiten.
Alles für die Automatisierung. Mit diesem Anspruch wendet sich Panasonic Electric Works an den deutschen Markt. Welche Geräte und Disziplinen darunter fallen, welche Vorteile das Unternehmen dabei für den Kunden bieten kann und welche Aufstellung dahinter steht, darüber hat das SPS-MAGAZIN mit dem Vertriebsleiter Deutschland Ralf Wohlschläger gesprochen.
Die Vernetzung von IT und Automation birgt große Chancen für den optimalen Betrieb von industriellen Produktionsanlagen.
Mit der neuen Baugröße H erweitert WEG seine Frequenzumrichterbaureihe CFW11 für industrielle und gewerbliche Anwendungen im oberen Leistungsbereich.
Comp-Mall erweitert sein Panel-PC Angebot mit dem Multi-Touch Panel-PC, Modell PPC-F12B-BT mit 12\“-Bildschirmdiagonale.
Für die Visualisierung von CAN-Daten hat Peak-System das PCAN-MiniDisplay entwickelt.
Optris bringt das Pyrometer CTi LT als Nachfolger seiner CT LT-Serie auf den Markt.
Seit Juni ist Esther Finidori die neue Chief Sustainability Officer bei Schneider Electric.
Igus hat den neuen wartungsarmen und elektrischen Teleskopauszug Drylin NTM-45 so konstruiert, dass er auch bei Projekten mit begrenztem Platzangebot zum Einsatz kommen kann.
Mit der Kombination robuster Sicherheitskomponenten und IO-Link Safety erschließt Euchner neue Möglichkeiten für eine durchgängige, sichere Kommunikation in der Automatisierung – auf dem gesamten Weg von der Steuerung bis zum Sensor.
Rosenberger Hochfrequenztechnik präsentiert seine neuen Expanded Beam Multifiber (EBM)-Steckverbinder.
Mit Genuscreen Virtual bringt Genua eine leistungsstarke, virtualisierte Kombination aus Firewall (PFL, Layer 3) und VPN-Gateway auf den Markt.
Spectra hat das in München ansässige Unternehmen Compmall erworben.