Touch-Terminals im komplett metallischen Gehäuse

Die HM500-Serie besitzt ein komplett metallisches Gehäuse. Als Basis dient ein ARM Cortex A8 Prozessor mit 600Mhz bis 1Ghz. Die Touch-Terminals sind mit einer Dual 100Mbit Ethernet-Schnittstelle mit integriertem Switch ausgestattet und unterstützen die VNC-Technologie sowohl für Remote-VNC-Applikationen als auch Remote-Unterstützung. Die Serie besteht aus vier Modellen in den Größen 4,3\“, 7\“, 10,4\“ und 13,4\“ mit TFT-Farbdisplay und LED-Hintergrundbeleuchtung. Alle Modelle lassen sich horizontal und vertikal montieren. HMWin ist eine Software zur einfachen und intuitiven Programmierung von HMI-Anwendungen. Die professionelle Grafik-Engine basiert auf der SVG-Technologie. Die Remote-Steuerung ist über jeden Browser und jedes Internet-fähige Gerät zugänglich. Eine große Sammlung Symbole und Objekte steht ebenso zur Auswahl wie zahlreiche Funktionen, z.B. E-Mail, RSS, PDF-Berichtssoftware, etc. Die Geräte besitzen Ethernet-, USB- und eingebaute konfigurierbare serielle Schnittstellen sowie einen Steckplatz für SD-Speicherkarte, Gateway-Funktion, etc.

Thematik: Allgemein
Panasonic Electric Works Europe AG
http://www.panasonic-electric-works.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen